Der Herr der Ringe: Schlacht ist ein Strategiespiel, das die Fähigkeit des Spielers auf die Probe stellt, vorausschauend zu planen, um ein mächtiges Königreich zu errichten, das jeder Bedrohung standhalten kann, die kommen mag. Für Veteranen des Genres ist der Weg zum Erfolg ein vertrauter, denn sie können sich einen guten Start verschaffen, der sie für die Zukunft absichert. Anfänger haben nicht den gleichen Luxus und werden zur Zielscheibe für die Starken, wenn sie nicht einige grundlegende Konzepte lernen, die ihnen helfen, sich in diesem PvP-lastigen Spiel zu behaupten.

Es ist an der Zeit, dass sich neue Spieler gegen die erfahrenen Veteranen durchsetzen, indem sie die Grundlagen lernen, die ihnen einen starken Start ermöglichen. Wenn du dich mit diesen Konzepten und ihrer Bedeutung vertraut gemacht hast, bist du einen Schritt näher dran, ein sehr starkes Königreich zu haben, das andere Spieler angreifen oder verteidigen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, im Gegenzug vernichtet zu werden. Dieser Guide für Anfänger erklärt dir ausführlich die wichtigsten Punkte, die du von Anfang bis Ende beachten musst.

Entwicklung der Wirtschaft

Die Wirtschaft eines Königreichs ist der wichtigste Teil, der richtig gepflegt werden muss, wenn der Spieler mit anderen Spielern konkurrieren will. Eine stabile Wirtschaft bedeutet, dass der Spieler kontinuierlich Infrastrukturen bauen oder aufrüsten und neue Soldaten ausbilden kann, um seinen militärischen Vorteil zu wahren. Um eine starke Wirtschaft aufzubauen, muss der Spieler die notwendigen Ressourcenstrukturen ausbauen und ein kluges Ressourcenmanagement betreiben, damit ihm die Ressourcen nie ausgehen.

BlueStacks Anfänger-Guide zum Spielen von Der Herr der Ringe: Schlacht

In unserem ausführlichen Guide zur Wirtschaft von Der Herr der Ringe: Schlacht werden wir uns eingehender mit dem Thema Ressourcenmanagement befassen, aber für diejenigen, die es eilig haben, das Spiel zu spielen und den bestmöglichen Start zu erwischen, ist ein guter Tipp, der dir helfen wird, vorne zu bleiben, die Rohstoffproduktion zu verbessern und so viele Felder wie möglich zu besetzen. Sobald du ein funktionierendes Produktionssystem aufgebaut hast, wird alles andere im Spiel einfacher sein. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, um an Rohstoffe zu kommen, wenn du in der Klemme steckst, also vergiss nicht, auch diese zu entdecken.

Militärische Macht

Sobald du eine funktionierende Wirtschaft aufgebaut hast, musst du als Nächstes deine militärische Stärke verbessern. Nur mit einer zuverlässigen Armee, die dein Königreich verteidigt und deine Interessen erweitert, kannst du das Spiel gewinnen. Um eine schlagkräftige Armee aufzubauen, musst du Befehlshaber rekrutieren und sie mit Truppen ausstatten, die ihnen folgen werden. Je mächtiger der Befehlshaber, desto mehr Soldaten kann er in seiner Armee befehligen, die die Feinde überwältigen können.

BlueStacks Anfänger-Guide zum Spielen von Der Herr der Ringe: Schlacht

Das Problem bei der Entwicklung deiner Armee ist, dass sie eine Menge Ressourcen benötigt. Abgesehen von den Truppen, die zu einer Armee gehören, brauchst du auch Reserven, um die Truppen aufzufüllen, die in den endlosen Konflikten, an denen die Spieler teilnehmen, häufig verloren gehen. Auch hier gilt: Sorge dafür, dass deine Wirtschaft stabil ist, damit du alles tun kannst, was du im Spiel tun willst, einschließlich der Aufstellung einer Armee. Das Aufrüsten von Truppen und das Hochleveln von Kommandeuren sind ebenfalls wichtig, um eine Armee aufzubauen. Weitere Informationen darüber, wie du deine militärische Macht in diesem Spiel richtig ausbauen kannst, findest du in unserem Guide zum Thema Militär.

Gebietserweiterung

Eines der einzigartigen Features in Der Herr der Ringe: Schlacht im Vergleich zu anderen RTS-Spielen ist, dass die Ausdehnung des Territoriums eine große Rolle spielt. Die Spieler haben die Möglichkeit, Platten auf der Karte zu besetzen, um ihr Königreich zu fördern. Zusätzliche Platten bieten nicht nur einen strategischen Vorteil, wenn es um territoriale Streitigkeiten geht, sie helfen dem Königreich auch, indem sie Bonusressourcen liefern. Das Spiel verlangt von den Spielern, so viele Plättchen wie möglich zu besetzen, damit sie der Konkurrenz voraus sind.

BlueStacks Anfänger-Guide zum Spielen von Der Herr der Ringe: Schlacht

Die Gebietserweiterung wird der blutigste Teil des Spiels sein, denn auf einem aktiven Server werden die Spieler versuchen, sich gegenseitig die Felder wegzunehmen. Aus diesem Grund solltest du Der Herr der Ringe: Schlacht auf dem PC mit BlueStacks spielen, denn damit hast du die Werkzeuge, um dein Spiel zu verbessern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. 

Lies bitte unseren PC Setup Guide für dieses Spiel, um zu erfahren, wie du loslegen kannst. Unabhängig davon müssen die Spieler in diesem Teil eine zuverlässige Armee haben, um ihre Gebiete gegen Feinde zu verteidigen. In der Regel werden die stärkeren Spieler die meisten Felder besetzen, so dass die schwächeren Spieler nur noch Reste auf der Karte haben. Die Spieler sollten danach streben, der stärkste Spieler in ihrem Gebiet zu sein, damit sie nicht befürchten müssen, von anderen Spielern ausgenutzt zu werden.

Machtproduktion

Getreu der Vorlage legt Der Herr der Ringe: Schlacht spielt die Macht der Ringe eine wichtige Rolle. Im Spiel bist du Besitzer eines Rings der Macht, der es dir ermöglicht, ein wachsendes Königreich zu beherrschen. Der Ring verleiht dem Spieler verschiedene passive Boni, die seinem Königreich sowohl im wirtschaftlichen als auch im militärischen Bereich zum Aufblühen verhelfen. Er entspricht dem Forschen in anderen RTS-Spielen, unterscheidet sich aber dadurch, dass er keine eigene Warteschlange hat und stattdessen mit Punkten aufgewertet wird.

BlueStacks Anfänger-Guide zum Spielen von Der Herr der Ringe: Schlacht

Ringmacht kann durch das Aufleveln des Rings der Macht erworben werden. Dies geschieht durch das Sammeln von Ringmacht, die passiv durch den kumulativen Wert deiner besetzten Felder erzeugt wird. Wenn du unbesetzte Felder angreifst, erhältst du ebenfalls eine kleine Menge an Ringkraft. Sobald der Spieler eine bestimmte Anzahl an Ringmacht gesammelt hat, kann er diese zum Aufleveln des Rings verwenden, wodurch er einen Fähigkeitspunkt erhält, mit dem er eine beliebige Fähigkeit verbessern kann.

Missionen abschließen

Wie in jedem RPG erhalten die Spieler Missionen, die sie auf den richtigen Weg bringen sollen, wenn sie das Spiel spielen. Einige dieser Missionen mögen unbedeutend erscheinen, aber es ist wichtig, der Hauptkampagne zu folgen, damit du Belohnungen wie kostenlose Ressourcen, Edelsteine und Beschleunigungsgegenstände erhältst, die deinen Fortschritt beim Ausbau deines Königreichs beschleunigen können. Die Hauptkampagne besteht aus mehreren Kapiteln, die du nach und nach abschließen kannst.

Auch wenn es praktisch Pflicht ist, die Hauptkampagne zu spielen, bedeutet das nicht, dass die Spieler nur die Aufgaben auf dem Missionsbrett befolgen sollten. Es ist wichtig, dein Königreich als Ganzes zu verbessern, um mit den anderen Spielern Schritt zu halten und deinen Vorsprung als Spitzenkommandant zu festigen. Außerdem kannst du dir unsere Tipps und Tricks ansehen, um weitere nützliche Informationen zu erhalten, die dir bei deinen Entwicklungsbemühungen helfen. Tu, was du kannst, wenn die aktuelle Mission etwas länger zu dauern scheint, und sorge dafür, dass deine oberste Priorität immer die Entwicklung ist.