Torchlight: Infinite ist die direkte Fortsetzung von Torchlight 2 und der wichtigste Mobile Titel der Torchlight-Reihe. Als Fackelträger der Reihe hat das Spiel ironischerweise mehrere geschlossene und offene Betatests durchgeführt, um das Genre zu testen und den Spielern einen Überblick über die Entwicklung des Spiels zu geben. Torchlight: Infinite soll im 4. Quartal 2022 auf den Markt kommen, einen genauen Termin gibt es noch nicht. Im Spiel spielen unsere geliebten Helden aus der Torchlight-Reihe und dem Torchlight-Universum. Im Vergleich zu Path of Exile, Diablo 4 und vielen anderen PC-Spielen haben die Torchlight-Spiele mit diesen großen ARPG-Titeln konkurriert und sich als innovativer Konkurrent behauptet. Mit Blizzards Schritt zum Fortschritt und seinem Diablo-Fußabdruck im mobilen Genre mit Diablo Immortal scheint Torchlight: Infinite bereits einen starken Konkurrenten zu haben. Torchlight: Infinite wird als Free-to-Play-Spiel sowohl im Google-Play-Store als auch im iOS App-Store erhältlich sein.

So installierst und spielst du Torchlight: Infinite auf dem PC mit BlueStacks

Torchlight: Infinite folgt dem Konzept eines beutebasierten Rollenspiels, bei dem der Spieler Horden von Feinden besiegen muss, um verschiedene Ressourcen zu sammeln und seine Helden aufzurüsten. Die Spieler können dies mit Path of Exile vergleichen, wo jeder Held über verschiedene Builds und Fähigkeiten verfügt, mit denen er angepasst werden kann, um den Spielern in aktiven Kampfsituationen ein Gefühl von Flexibilität und Vielfalt zu vermitteln. Für das mobile Genre wurde die Steuerung neu entwickelt und funktioniert butterweich bei vollen 60 FPS, dem Premium-Standard, den Spiele wie diese erfüllen müssen.  Das Beutesystem von Torchlight: Infinite ermöglicht es den Spielern, die begehrten legendären Waffen zu ergattern, die den Spielern die höchsten Werte verleihen. Die Spieler/innen können diese Ressourcen endlos grinden, indem sie Mobs von Feinden bekämpfen und gegen harte Bosse antreten. Das Grinden wird belohnt, statt der Pay-to-Win-Mechanik, die die Branche plagt.

Torchlight: Infinite ist nicht wirklich ein Spiel, das man als storyzentriert bezeichnen würde, aber es wird der begrenzten Story, die es zu bieten hat, gerecht. Das Spiel nutzt animierte Zwischensequenzen und beeindruckende Grafiken, um den Spielern ein Gefühl und eine Atmosphäre von Macht und Größe zu vermitteln. Die Geschichte spielt nach den Ereignissen von Torchlight 2 im Land Leptis, mehr als 200 Jahre nachdem sich die Technologie des Land of Ember in jeden Winkel von Leptis verbreitet hat. Die Ember-Technologie ist die Quelle aller Macht im Land Leptis. Doch mit Hilfe der Ember-Tech entstehen auch viele dunkle Mächte, die beseitigt werden müssen, um dem Kontinent wieder zu Ruhm und Ehre zu verhelfen. Die Dunkelheit hat die einst blühende Zivilisation der Aemberon korrumpiert. Die Elitetruppen von Leptis müssen kämpfen und sie von dieser Dunkelheit, die sie umgibt, befreien.

So installierst und spielst du Torchlight: Infinite auf dem PC mit BlueStacks

Das Kampfsystem von Torchlight: Infinite vermittelt den Spielern einen umfassenden Eindruck davon, wie moderne Action-RPGs aussehen und sich spielen. Das Spiel basiert auf der Unreal Engine 4 und nutzt diese leistungsstarke Grafik-Engine, um den Spielern einen hochmodernen, qualitativ hochwertigen Grafikstil zu bieten. Die Mechanik des Kampfsystems ist stark von den Fähigkeiten des Spielers abhängig und es gibt keinen Automatikmodus, der den Spielern ein endloses Grinding-Erlebnis bietet, während sie sich ihren Weg durch die verschiedenen Dungeons bahnen. Jeder Held in Torchlight: Infinite verfügt über verschiedene aktive und passive Fähigkeiten, die eine wichtige Rolle bei der Spielweise spielen. Die Spieler/innen können verschiedene Kombos ausführen, indem sie ihre Fähigkeiten und Aktionen miteinander kombinieren. Daher ist es recht einfach, das Spiel zu erlernen, aber den Kampf zu meistern, wird eine harte Reise werden. 

So installierst und spielst du Torchlight: Infinite auf dem PC mit BlueStacks

Die wahre Stärke von Torchlight: Infinite liegt in seinem vielfältigen Kampfsystem und den Möglichkeiten zur Heldenerstellung. Die Spieler können über 230+ verschiedene Fähigkeiten, 200+ legendäre Ausrüstungen und 5 Helden mit jeweils 24 Talentseiten erleben. Mit dieser Vielfalt haben die Entwickler nichts unversucht gelassen, um den Spielern eine Atmosphäre der Individualisierung und Einzigartigkeit zu bieten. Weitere Helden sollen im Laufe der Aktualisierung des Spiels hinzugefügt werden. Hier ist eine kurze Beschreibung des Gameplays von den Entwicklern selbst – “Ohne Ausdauer und Abklingzeit kannst du jederzeit und überall mit voller Kraft kämpfen! Egal, ob du die ankommenden Wellen mit Nahkampfangriffen niederschlägst, magische Explosionen und Abflussbecken zündest oder Fernkampfgegner abschießt, du bestimmst deinen eigenen Kampfstil. Nichts kann dich daran hindern, die Geheimnisse des schwindenden Lichts zu lüften…”

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Torchlight: Infinite. Wir verraten dir aber, wie du Torchlight: Infinite auf einem größeren Bildschirm mit deiner Tastatur und Maus über BlueStacks noch mehr genießen kannst!

So installierst und spielst du Torchlight: Infinite auf deinem PC mit BlueStacks

  1. Suche auf der BlueStacks Website nach “Torchlight: Infinite” und klicke auf das entsprechende Ergebnis.
  2. Klicke oben links auf den Link “Torchlight: Infinite auf PC spielen”.
  3. Lade BlueStacks herunter und Installiere es auf deinem PC.
  4. Klicke unten im App-Player auf das Symbol “Torchlight Infinite”.
  5. Schließe die Google-Anmeldung ab, um das Spiel zu Installieren.
  6. Klicke auf das “Torchlight: Infinite”-Symbol auf dem Startbildschirm, um das Spiel zu starten.