Willkommen bei unserem ultimativen Gilden-Guide für ATHENA: Blood Twins, deinem Leitfaden für alle Fragen rund um das Gildensystem im Spiel! Das MMORPG ATHENA: Blood Twins gewinnt stetig an Beliebtheit, insbesondere aufgrund seiner zahlreichen kooperativen Features und sozialen Aspekte. Eine Gilde ist dein Schlüssel zu besserem Teamplay, besonderen Belohnungen und schnellen Fortschritten in der Spielwelt.
Doch wie genau funktioniert eine Gilde in ATHENA: Blood Twins und welche Gebäude, Funktionen sowie Vorteile erwarten dich? Um diese Fragen ausführlich zu klären, haben wir einen umfassenden Leitfaden erstellt. Egal ob Anfänger oder bereits erfahrener Spieler – folge diesen praktischen Tipps und du wirst das Beste aus deiner Gilde herausholen!
Los geht’s mit den Details.
Was ist eine Gilde in ATHENA: Blood Twins?
Wie in vielen Online-Spielen, bietet auch ATHENA: Blood Twins dir die Möglichkeit, dich mit anderen Spielern zu organisieren und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. In einer Gilde kannst du Gruppenziele erreichen, an Gildenkämpfen teilnehmen und sogar wertvolle Gegenstände miteinander austauschen.
Doch bevor wir tiefer in den Guide eintauchen, lass uns zuerst anschauen, wie du einer Gilde überhaupt beitreten oder selbst eine gründen kannst.
So trittst Du einer Gilde bei
Um einer bestehenden Gilde beizutreten, kannst du dich entweder traditionell per Bewerbung bei der Gilde melden oder die praktische Option „Schnellbeitritt“ nutzen. Beachte, dass etablierte, größere oder besonders ambitionierte Gilden meist eine Mindestmachtstufe voraussetzen. Dein Power-Level entscheidet oft mit darüber, ob du aufgenommen wirst. Wähle also die passende Gilde sorgfältig aus und investiere etwas Zeit in den Aufbau deines Charakters, bevor du dich bewirbst.
Natürlich steht dir alternativ offen, deine eigene Gilde zu gründen und Mitstreiter um dich zu versammeln. Bedenke jedoch, dass dies einiges an organisatorischer Verantwortung bedeutet – dafür hast du die Kontrolle über die Aufnahme der Mitglieder und die Verwaltung der Gildenfeatures.
Die Gilden-Gebäude und ihre Funktionen
Die Gildenhalle
Das Herzstück jeder Gilde. Die Gildenhalle bestimmt die maximale Mitgliederanzahl sowie die möglichen Positionen und Ränge innerhalb der Gilde. Hier kannst du mit Spenden die Halle-Level erhöhen und zusätzlich auch die Schatzkammer upgraden.
Gilden-Handelsposten
Hier werden wertvolle und seltene Ausrüstungsgegenstände und Items gehandelt, um zusätzliche Währung zu sammeln. Perfekt für Spieler, die überschüssige Gegenstände effektiv einsetzen möchten.
Gildenwunsch
Wünsch dir spezielle Items, Ausrüstungen oder Ressourcen und mit etwas Glück und Hilfe deiner Gildenkollegen erhältst du diese kostenlos. Dies verbessert nicht nur deine Ausrüstung, sondern stärkt gleichzeitig den Zusammenhalt in deiner Gemeinschaft.
Gildenschatzkammer
Die Schatzkammer deiner Gilde hält Ressourcen und andere Gegenstände sicher für zukünftige Aktionen bereit. Je stärker diese verbessert ist, desto mehr Nutzen kannst du daraus ziehen.
Gilden-Spenden
Indem du Items oder Gold spendest, erhältst du im Gegenzug spezialisierte Gildenwährung. Diese kannst du später im Schatzmarkt sinnvoll einsetzen, um exklusive Vorteile und Boni zu erhalten.
Schatzmarkt
Exklusiv für Gildenmitglieder erscheint hier ein spezieller Shop, in dem wertvolle und einzigartige Gegenstände für Gildenwährung angeboten werden, die woanders schwer oder gar nicht erhältlich sind.
Dazu gibt es weitere nützliche Gebäude mit einzigartigen Funktionen, zum Beispiel welche, die spezielle Events, Team-Kampfaktivitäten oder PvE Herausforderungen beherbergen. Erkunde alle Gebäude und ihre Möglichkeiten gründlich, um deine Gilde optimal zu entwickeln.
Guildtruhen: So erhältst du wertvolle Truhen
Eines der spannendsten Features innerhalb ATHENA: Blood Twins ist das Gildentruhensystem. Guild Chests sind an Gemeinschaftserfolge gekoppelt wie das gemeinsame Besiegen eines Weltbosses oder das Erreichen von PvE-Meilensteinen. Diese Truhen stehen dann den gesamte Gildenmitgliedern zur Verfügung, unabhängig davon, ob sie bei einem speziellen Kampf aktiv dabei waren oder nicht. Somit profitieren alle Spieler gleichermaßen von dem Engagement ihrer Mitstreiter.
Zusätzlich gibt es die sogenannten Punkte-Truhen. Diese erhält man, wenn man folgende Leistungen erreicht:
Top 5 Rang bei der Yggdrasil-Verteidigung (20 Punkte)
Top 3 Rang beim Lagerfeuer-Boss (20 Punkte)
Erreichen der B-Zone (oder höher) in Gildenkämpfen (100 Punkte)
Sammel fleißig Punkte und sichere dir wöchentlich Belohnungen. Achtung: Der Gildenanführer verwaltet die Verteilung. Nicht abgeholte Belohnungen werden am Ende automatisch vergeben.
Gildengehalt
Nebenbei gibt es sogar ein wöchentliches „Gehalt“, also eine automatische Belohnung in Relation zu deinem persönlichen Ruf und Status innerhalb der Gilde. Regelmäßige Aktivität in Gilden-Aktivitäten zahlt sich also doppelt aus – buchstäblich!
Fazit und Empfehlungen
Der Beitritt oder die Gründung einer Gilde in ATHENA: Blood Twins lohnt sich in vielfacher Hinsicht, denn du profitierst unmittelbar von zahlreichen Vorzügen. Mithilfe unseres Guides verstehst du alle Features und Gebäude ganz genau und weißt nun, wie du für dich und deine Gildenfreunde das Beste herausholen kannst.
Um deine Spielerfahrung zusätzlich zu verbessern, empfehlen wir dir unbedingt, ATHENA: Blood Twins über BlueStacks auf deinem PC oder Laptop zu spielen! Mit BlueStacks profitierst du von vielfältigen Vorteilen, beispielsweise verbesserte Performance, frei anpassbare Steuerung und die Möglichkeit mehrere Accounts gleichzeitig zu spielen. Worauf wartest du noch? Hol dir jetzt BlueStacks und starte durch!
Ist es besser, eine eigene Gilde zu gründen oder einer bestehenden beizutreten?
Eine eigene Gilde zu gründen ist sinnvoll, wenn du gerne Verantwortung übernimmst. Ansonsten ist der einfache Beitritt zu einer etablierten Gilde meist stressfreier und ermöglicht schnelles Fortschreiten.
Wie verdient man am schnellsten Gildenwährung in ATHENA: Blood Twins?
Regelmäßige Spenden von Items und Ressourcen sind der effektivste Weg, um schnell Gildenwährung zu erhalten.
Brauche ich unbedingt eine hohe Macht, um einer Gilde beizutreten?
Nicht zwingend. Zwar bevorzugen viele etablierte Gilden Mitglieder mit hoher Macht, aber es gibt auch entspannte Anfänger-Gilden ohne strenge Anforderungen.
Wieso sollte ich ATHENA: Blood Twins auf BlueStacks spielen?
BlueStacks ermöglicht auf PC und Laptop fluidere Steuerung, bessere Leistung sowie die Möglichkeit, mehrere Konten gleichzeitig zu verwalten und dadurch deutlich effizienter zu spielen.
Gibt es spezielle BlueStacks-Features für ATHENA: Blood Twins?
Ja, mit BlueStacks kannst du deine Steuerung individuell konfigurieren, Makros erstellen, Spieleinstanzen mehrfach gleichzeitig laufen lassen und erhältst eine optimierte Performance gegenüber mobilen Geräten. Perfekt, um in der Gilde hohe Rankings zu erreichen!