Anfänger-Guide für Bonk Bonk Tribe – So hast du den besten Start

Bonk Bonk Tribe ist ein strategisches Simulationsspiel mit Elementen eines Clickers und Idle-Games, entwickelt von 37GAMES und verfügbar für Android und iOS (sowie per Emulator wie BlueStacks auf dem PC). Als Spieler übernimmst du die Rolle eines Propheten, der eine primitive Tribe (Stamm) aus der Eiszeit (Ice Era) in die Moderne führt. Das Ziel ist es, deinen Stamm von primitiven Anfängen zu einer blühenden Zivilisation zu entwickeln, indem du Ressourcen sammelst, Technologien erforschst, Siedlungen baust und Herausforderungen wie Naturkatastrophen oder Konflikte meisterst.
Das Spiel ist in Epochen unterteilt, die die Menschheitsgeschichte widerspiegeln: Es beginnt in der Ice Age (Eiszeit), wo du mit grundlegenden Überlebensaufgaben startest, und führt durch die Stone Age (Steinzeit), Bronze Age (Bronzezeit), Renaissance und bis in die moderne Ära. Jede Epoche bringt neue Landschaften, Technologien und Herausforderungen mit sich, wie z. B. das Erfinden des Feuers, das Arbeiten mit Metallen oder das Entwickeln von Schrift und Landwirtschaft. Der Fortschritt basiert auf einem Mix aus aktivem Management und passivem Wachstum: Du tippst auf dem Bildschirm, um Ressourcen zu sammeln (Clicker-Mechanik), während dein Stamm im Hintergrund automatisch arbeitet (Idle-Elemente). Der Stamm wächst durch den Bau von Häusern und die Anwerbung neuer Mitglieder, was die Produktionsrate steigert.
Kernmechaniken im Detail
- Ressourcenmanagement: Die drei primären Ressourcen sind Nahrung, Holz und Stein. Später kommen weitere hinzu, wie Jade, Beast Fruit oder spezielle Items. Du sammelst sie durch Taps auf der Karte (z. B. Jagen für Food, Fällen von Bäumen für Wood) oder automatisierte Prozesse wie Farming und Mining. Ein Ungleichgewicht – z. B. zu wenig Food für eine wachsende Population – führt zu Problemen wie Hungersnöten.
- Bau und Expansion: Mit Wood baust du Häuser, um die Population zu erhöhen. Mehr Bewohner bedeuten mehr Arbeiter, die Ressourcen schneller generieren. Du kannst auch spezielle Gebäude wie Farmen oder Minen errichten, um die Produktion zu optimieren.
- Technologie-Forschung: Das Herzstück des Fortschritts. Du schließt Missionen ab, um Tech-Punkte zu verdienen, und investierst sie in Erfindungen (z. B. Feuer für besseres Kochen, Metalle für Werkzeuge). Jede Epoche erfordert das Freischalten mehrerer Techs, um voranzukommen. Interagiere mit historischen Figuren (z. B. legendäre Helden), um Bonus-Techs zu erhalten und dein Management- oder Kampfsystem zu stärken.
- Kampf und Herausforderungen: Obwohl das Spiel primär auf Aufbau fokussiert, gibt es Kämpfe gegen wilde Tiere, rivalisierende Stämme oder Katastrophen (z. B. Eisstürme). Rekrutiere Helden für dein Team, um diese zu meistern.
- Idle- und Clicker-Elemente: Das Spiel läuft offline weiter, sodass Ressourcen akkumulieren, wenn du nicht spielst. Online kannst du durch Taps boosten. Es gibt tägliche Missionen und Events, die Belohnungen wie Ressourcen oder Tech-Boosts geben.
- Personalisierung: Wähle zu Beginn einen männlichen oder weiblichen Anführer, dessen Aussehen mit den Epochen evolviert. Dein Stamm wird zu einem fortschrittlichen Imperium durch Innovation und Führung.
Das Spiel ist kostenlos mit In-App-Käufen, aber als Anfänger kannst du ohne Ausgaben weit kommen, indem du zum Beispiel Codes einlöst (siehe unten).
Anfänger-Tipps: So startest du richtig
Als Neuling in Bonk Bonk Tribe solltest du dich nicht überfordern – das Tutorial (verfügbar im Spielstart) führt dich durch die Ice Era und erklärt Basics wie Ressourcen-Sammeln und ersten Bau. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg:
- Starte das Spiel und wähle deinen Anführer: Nach dem Download (ca. 1,8 GB) und Login (Google/Facebook) wählst du Geschlecht und Name. Das Tutorial beginnt automatisch in der Ice Era.
- Folge den Missionen: Die ersten Quests (z. B. “Sammle 100 Food”) sind essenziell. Sie geben XP, Ressourcen und Tech-Punkte. Ignoriere sie nicht – sie leiten dich durch Mechaniken und belohnen dich mit schnellen Boosts.
- Baue eine Ressourcen-Basis auf: Konzentriere dich auf Food und Wood zuerst. Tippe auf Tiere/Bäume, um manuell zu sammeln, und warte auf automatisierte Sammler. Ziel: Mindestens 5-10 Häuser bauen, um 20-30 Stammesmitglieder zu haben. Achte auf das Food-Level – es muss die Population decken, sonst sinkt die Moral.
- Nutze Codes für einen Boost: Lade Codes ein, um kostenlose Ressourcen zu bekommen. Aktuelle Codes (Stand September 2025):
- HappyTribe: Belohnungen (z. B. Ressourcen-Boost).
- BonkBonk917: 3 Flowers, 188 Jade, 1 Invitation, 100 Beast Fruit.
- Wie einlösen: Gehe ins Profil (oben links) > Settings > Player Center > Gift Code. Gib den Code ein und bestätige. Das hilft enorm am Anfang, z. B. für schnelle Population-Wachstum.
- Vermeide gängige Fehler: Sammle nicht nur eine Ressource – balanciere sie, um Engpässe zu vermeiden. Spiele nicht nur passiv; tägliche Logins und Missionen maximieren Belohnungen. Wenn du offline bist, hole bei Rückkehr die akkumulierten Ressourcen ab.
- PC-Spiel mit BlueStacks: Für besseres Tippen und Multi-Tasking (z. B. Macros für automatisches Sammeln) nutze BlueStacks. Installiere das Spiel über den integrierten Play Store – das macht langes Spielen angenehmer.
Wie du am Anfang schnell vorankommst: Strategien für rasches Fortschreiten
Bonk Bonk Tribe belohnt geduldiges, aber fokussiertes Management. Hier Strategien, um in den ersten Stunden/Tagen von der Ice Era in die Stone Age und darüber hinaus zu gelangen – Ziel: Epoche-Wechsel in unter 1-2 Stunden.
- Priorisiere Population-Wachstum: Baue so viele Häuser wie möglich mit Wood. Jeder neue Bewohner erhöht die automatische Ressourcen-Produktion um 10-20%. Mit Codes wie BonkBonk917 kannst du früh Beast Fruit nutzen, um Tiere zu zähmen und Food zu boosten. Ziel: 50+ Mitglieder in der ersten Stunde für exponentielles Wachstum.
- Systematische Tech-Forschung: Folge der Tech-Baum-Reihenfolge: Starte mit Basics (Food Gathering, Wood Collection, Fire Invention). Jede abgeschlossene Mission gibt Punkte – investiere sie sofort, um Engpässe zu vermeiden. Interagiere früh mit NPCs (historische Figuren), um Bonus-Techs freizuschalten, z. B. bessere Werkzeuge für 2x schnellere Sammelrate. Überwinde kleine Katastrophen (z. B. Kältewellen) durch schnelles Bauen, um XP zu farmen.
- Ressourcen-Optimierung für Speedruns:
- Aktives Tappen: In den ersten 10-15 Minuten tippe manuell, um Ressourcen zu stacken – ziele auf 500+ Food/Wood/Stone.
- Farming & Mining: Sobald freigeschaltet, baue Farmen für passives Food und Minen für Stone. Verteile Arbeiter: 40% auf Food, 30% auf Wood, 30% auf Stone.
- Hunting & Gathering: Jage Tiere für Beast Fruit, das Helden rekrutiert und Kämpfe erleichtert. Vermeide Überjagd, um Ressourcen nicht zu verschwenden.
- Tägliche und Event-Strategien: Logge dich mehrmals täglich ein, um Offline-Belohnungen zu holen (bis zu 8 Stunden Ressourcen). Nimm an Events teil (z. B. tägliche Challenges), die doppelte Tech-Punkte geben. Rekrutiere legendäre Figuren so früh wie möglich – sie boosten Management (z. B. +20% Produktion) und helfen bei Kämpfen gegen Rivalen.
- Fortschritts-Meilensteine für schnelles Leveln:
- Stunde 1: Ice Era abschließen – Sammle 1.000 Ressourcen, baue 10 Häuser, erforsche 3 Techs.
- Stunde 2-3: Stone Age erreichen – Fokussiere auf Metalle und Schrift; interagiere mit 2-3 Figuren.
- Langfristig: Überwinde Disasters strategisch (z. B. mit Helden-Teams), um in Bronze Age zu gelangen. Nutze Jade (aus Codes) für Premium-Boosts, ohne zu kaufen.
Mit diesen Tipps kommst du schneller voran, ohne Frustration. Das Spiel wird immersiver, je weiter du kommst, aber der Einstieg ist entscheidend.
Für das beste Spielerlebnis solltest du Bonk Bonk Tribe auf BlueStacks spielen und die einfache Steuerung, Makros und eine größeren Bildschirm genießen.