BLEACH: Soul Resonance steht kurz vor dem globalen Release und gehört damit zu den neuesten Spielen, die das begehrte Bleach-IP tragen. Als Action-RPG bietet das Spiel eine Menge strategischer, actiongeladener Echtzeitkämpfe, die von der Unreal Engine 5 angetrieben werden. Erlebe atemberaubende Kämpfe mit flüssigen Animationen und Partikeleffekten bei allen Fähigkeiten der Charaktere. Während der Release näher rückt, strömen immer mehr neue Spieler ins Spiel. Dieser einsteigerorientierte Leitfaden beleuchtet den grundlegenden Spielablauf und ermöglicht es neuen Spielern, effizient voranzukommen.

Lerne die Kampfmechaniken von BLEACH: Soul Resonance

Der Kampf in Soul Resonance dreht sich um schnelle Bewegungen, rechtzeitiges Ausweichen und gut platzierte Skill-Rotationen. Als Anfänger solltest du darauf achten, mobil zu bleiben. Die meisten Angriffe können vermieden werden, wenn du die Animationen der Gegner beobachtest und im richtigen Moment ausweichst. Lerne, Kämpfe mit deinen Crowd-Control- oder Gap-Closing-Fähigkeiten zu eröffnen und anschließend mit deinen stärksten Schadensfähigkeiten nachzusetzen. Normale Angriffe füllen deine Energie schnell wieder auf, daher ist es empfehlenswert, sie zwischen deinen aktiven Fähigkeiten einzustreuen.

blog-image-bsrc_beginners-guide_de01

Meistere das Ausweich-TimingDas Ausweich-Timing zu meistern ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du entwickeln kannst. Die meisten Bosse haben klare Hinweise, bevor sie zuschlagen. Wenn du diesen Angriffen richtig ausweichst, löst du oft Zeitlupenfenster oder Konter-Möglichkeiten aus, die dir erlauben, großen Schaden auszuteilen. Nimm dir Zeit, die Animationen der Gegner zu beobachten, um diese visuellen Hinweise zu erkennen. Das spart dir langfristig Ressourcen, weil du weniger Treffer kassierst und nicht so stark auf Heilgegenstände angewiesen bist.

Schalte neue Charaktere frei, indem du die Hauptstory voranbringst

Die Hauptstory ist für neue Spieler in BLEACH: Soul Resonance der beste Ort, um deine gesamte Aufmerksamkeit darauf zu richten. Diese Quests bieten großzügige Belohnungen und führen dich Schritt für Schritt in alle wichtigen Spielsysteme ein. Versuche, jeden Tag zumindest ein paar Kapitel abzuschließen, um neue Features wie Trainingsräume, Waffenverbesserungen und zusätzliche Spielmodi freizuschalten. Wenn sich ein Abschnitt zu schwierig anfühlt, kehre zu früheren Missionen zurück und sammle Materialien, um deine Charaktere zu stärken, bevor du es erneut versuchst.

blog-image-bsrc_beginners-guide_de02

Jeder neue Spieler erhält Zugang zu einer Handvoll früher Charaktere, aber nicht alle eignen sich ideal für langfristigen Fortschritt. Ichigo Kurosaki (initial form) ist ein fantastischer Starter, da er über ein ausgewogenes Kit und verlässliche Schadensoptionen verfügt. Rukia Kuchiki bietet starke Gefriermechaniken, die helfen, Gegnergruppen zu kontrollieren, was sie perfekt für Story-Abschnitte macht. Chad ist sehr widerstandsfähig und bietet zusätzliche Überlebensfähigkeit, besonders während du noch die Angriffsmuster der Gegner lernst. Konzentriere dich darauf, deine drei Kerncharaktere zu verbessern, anstatt deine Ressourcen zu breit zu streuen.

Teamaufbau ist ein wichtiger Aspekt von BLEACH: Soul Resonance

Wie in vielen anderen Mobile-RPGs bietet BLEACH: Soul Resonance ein solides Team-Building-System innerhalb seiner Kernmechaniken. Ein starkes Team besteht normalerweise aus einem Schadensausteiler, einer Unterstützungs- oder Kontroll-Einheit und jemandem, der Verteidigung oder Überlebensfähigkeit mitbringt. Achte auf Teams, deren Fähigkeiten sich gegenseitig ergänzen. Wenn ein Charakter Crowd Control anwendet, wird ein anderer Charakter mit Fähigkeiten, die Bonusschaden gegen kontrollierte Gegner verursachen, deutlich effektiver. Dieser grundlegende Synergie-Ansatz hilft dir, die frühen Spielquests und Kapitel wesentlich leichter zu bewältigen.

blog-image-bsrc_beginners-guide_de03

Spieler können den Trainingsraum täglich nutzen, um ihre Charaktere aufzuwerten, da sich die Statusverbesserungen aus diesen Sitzungen schnell summieren. Beim Verbessern der Charaktere solltest du dich darauf konzentrieren, passive Fähigkeiten freizuschalten, die prozentuale Boosts für Angriff, Gesundheit und Fähigkeitschaden geben. Waffenverbesserungen folgen derselben Logik. Selbst kleine Erhöhungen machen sich in längeren Kämpfen und Bosskämpfen bemerkbar.

Erkunde die verschiedenen Spielmodi von BLEACH: Soul Resonance

BLEACH: Soul Resonance bietet mehrere Modi über die Story hinaus. Der Herausforderungsmodus eignet sich perfekt, um Kombos und Timing zu üben, da er dich gegen stärkere Gegner antreten lässt. Der Arenamodus kann genutzt werden, um deine Teamzusammenstellung und Verbesserungsentscheidungen zu testen, da du für Versuche nichts verlierst. Nutze ihn, um zu verstehen, wie andere Spieler ihre Charaktere aufbauen. Koop-Missionen sind ebenfalls wertvoll, da sie hochwertige Materialien belohnen und dir ermöglichen, größere Kämpfe mit Freunden oder anderen Spielern zu erleben.

blog-image-bsrc_beginners-guide_de04

Tägliche/Wöchentliche Quests in BLEACH: Soul Resonance

Tägliche Missionen, wöchentliche Quests und Login-Belohnungen liefern dir einen konstanten Strom an Materialien. Schließe sie ab, wann immer du kannst, da sie nur wenig Zeit benötigen und dir verlässlichen Fortschritt bieten. Mit der Zeit ermöglichen dir selbst kleine Materialsammlungen, dein Team zu verstärken, ohne ständig grinden zu müssen.

Spieler können BLEACH: Soul Resonance auch auf einem größeren Bildschirm ihres PCs oder Laptops über BlueStacks genießen zusammen mit Tastatur und Maus.

Bleib in BLEACH: Soul Resonance am Ball mit unseren weiteren ausführlichen Guides.