BLEACH: Soul Resonance Gacha-Leitfaden – Wie Banner, Pity und Beschwörungen funktionieren

Das Gacha-System ist die Grundlage deines Fortschritts in BLEACH: Soul Resonance. Charaktere und Waffenstempel kommen aus verschiedenen Bannern, die jeweils ihre eigenen Pity-Regeln und Drop-Raten haben. Wenn du verstehst, wie diese Systeme zusammenarbeiten, kannst du deine Ressourcen von Anfang an effizient einsetzen. Auch wenn das Spiel noch nicht offiziell erschienen ist, zeigt uns die Closed Beta klar, wie die Banner aufgebaut sind – dadurch können wir genau erklären, wie das Beschwörungssystem funktioniert und was dich beim Ziehen neuer Einheiten erwartet.
Banners & Summons in BLEACH: Soul Resonance
BLEACH: Soul Resonance nutzt mehrere Bannertypen, die bestimmen, wen du ziehen kannst und welche Währung du dafür brauchst. Alle Banner verwenden ein Pity-System mit garantierten SSR-Drops und ohne 50/50-Mechanik, was den Fortschritt vorhersehbarer macht als in den meisten anderen Gacha-Spielen.

Hier sind die gängigsten Arten von Bannern:
- Standard-Banner – Dauerhafte Banner, die die meisten SSR-Charaktere und Waffenstempel enthalten.
- Limitierte Banner – Zeitlich begrenzte Banner mit exklusiven SSR-Charakteren oder Stempeln.
Standard-Banner bilden den Kern des Gacha-Systems. Neue Spieler erhalten Zugang zu einem Anfängerbanner, das auf die ersten 50 Beschwörungen einen 20%-Rabatt bietet und dir innerhalb dieser ersten 50 Pulls garantiert ein SSR gibt. Danach folgen Standard-Banner einem 80-Pull-Pity für Charaktere, bei dem du einen bestimmten SSR aus dem permanenten Pool auswählen kannst – dein Pity-Hit ist also immer genau der Charakter, den du willst.
Die in der Beta gesehenen SSR-Raten liegen bei 1,84% für Charaktere und 3,18% für Waffenstempel, mit einer 10-Pull-Garantie auf mindestens ein SR- oder höheres Item. Waffenstempel-Banner bieten außerdem ein reduziertes 40-Pull-Pity für den ersten SSR-Stempel, bevor sie auf den üblichen 80-Pull-Zyklus wechseln.

Limitierte Banner funktionieren ähnlich, konzentrieren sich aber auf exklusive Charaktere wie Bankai Ichigo. Diese Banner verwenden eine eigene Währung und garantieren dir den vorgestellten SSR innerhalb von 80 Beschwörungen – ebenfalls ohne 50/50-Chance. Alle limitierten Banner teilen sich außerdem das Pity, was bedeutet, dass dein Fortschritt auf zukünftige Banner übertragen wird, bis du den nächsten SSR erhältst. Limitierte Stempelbanner folgen derselben Logik: ein garantierter vorgestellter SSR-Stempel innerhalb der ersten 40 Beschwörungen, danach jeweils alle 80. Diese Banner sind in der Regel die beste Möglichkeit, deine Premiumwährung zu nutzen, da limitierte Charaktere oft stärker oder einzigartiger sind als Standard-Einheiten.
Beginner Pull Priority Tips
Deine frühen Beschwörungen in BLEACH: Soul Resonance beeinflussen stark, wie reibungslos du durch die Kampagne und die frühen Herausforderungen kommst. Da das Spiel starke Pity-Regeln und frühe Rabatte bietet, kannst du durch einen strategischen Einsatz deiner Ressourcen von Anfang an eine solide Basis schaffen.

Hier sind ein paar wichtige Empfehlungen, die du beim Ziehen im Gacha von Soul Resonance im Hinterkopf behalten solltest:
- Starte mit dem Anfängerbanner, denn der 20%-Rabatt und das garantierte SSR innerhalb von 50 Pulls bieten dir den besten frühen Mehrwert.
- Nutze im Standardbanner die Funktion, ein SSR deiner Wahl auszuwählen, damit dein 80-Pull-Pity garantiert bei deinem Ziel landet.
- Spare Spiritual Jades für limitierte Banner auf, da vorgestellte SSRs meist stärker sind und beim Pity immer garantiert droppen.
- Kombiniere Charaktere nach Möglichkeit mit ihren passenden Waffenstempeln, da diese ihre Performance deutlich verbessern.
- Verteile deine Ressourcen nicht zu breit; konzentriere dich anfangs auf einen kleinen Kern an Einheiten für schnelleren Fortschritt und flüssigeres Gameplay.
Diese Tipps sorgen dafür, dass jeder frühe Pull zu deinem langfristigen Wachstum beiträgt. Mit einem guten Start, sauberem Pity-Management und einem klaren Plan für deine Währung wirst du keine Schwierigkeiten haben, dir ein zuverlässiges Team für deine Reise durch die Soul Society aufzubauen.

BLEACH: Soul Resonance bietet ein übersichtliches und spielerfreundliches Gacha-System mit garantierten SSR-Drops, starken Pity-Mechaniken und klaren Möglichkeiten, deine Beschwörungen zu planen. Wenn du verstehst, wie jedes Banner funktioniert und deine frühen Pulls richtig priorisierst, kannst du dir ein starkes Team aufbauen, ohne wertvolle Ressourcen zu verschwenden.
Für das beste Erlebnis beim Beschwören, beim Kampf gegen Hollows oder beim Erkunden der Soul Society solltest du BLEACH: Soul Resonance auf BlueStacks spielen. Genieße flüssigeres Gameplay, schnellere Steuerung und einfacheres Multitasking, während du dein Team an Soul Reapern verwaltest. Lade dir BlueStacks heute herunter und starte deine Reise mit maximaler Effizienz.
















