Project Entropy, das neueste Echtzeit-Strategie-RPG, sorgt diese Woche für ordentlich Aufsehen! Seit dem vergangenen Wochenende kannst du weltweit ein authentisches und thematisch weltraumorientiertes MMO erleben, in dem du in die Rolle der letzten Hoffnung der Menschheit schlüpfst. Die Hintergrundgeschichte wird wunderschön durch eine Zwischensequenz mit vollständig vertonten NPCs dargestellt. Im Jahr 2099 versucht die Menschheit, die Erde zu verlassen und eine neue Heimat in nahegelegenen bewohnbaren Zonen zu finden. Bist du bereit für deine interstellare Reise? Spiele Project Entropy jetzt auf dem PC mit BlueStacks, dem weltweit führenden Android-App-Player. Du kannst Project Entropy kostenlos sowohl im Google Play Store als auch im iOS App Store herunterladen und installieren.

blog-image-pe_beginner_guide_2

Du kannst in diesem neuen RTS-MMO der nächsten Generation eine authentische Weltraumerkundung erleben. Mit einer Vielzahl an PvE- und PvP-Spielmodi bietet Project Entropy zahlreiche Gameplay-Systeme, die du unbedingt verstehen solltest, um effizient voranzukommen. In diesem Einsteigerleitfaden für Project Entropy erklären wir dir jedes dieser Systeme und zeigen dir außerdem, wie du sie zu deinem eigenen Vorteil optimal nutzen kannst. Der Leitfaden ist in einfacher Sprache geschrieben, ohne zu viel technisches Fachvokabular zu verwenden, damit auch Anfänger ihren Start in die Weltraumodyssee mühelos meistern können.

Das Gameplay verstehen

Project Entropy ist in erster Linie ein instanzbasiertes Open-World-RTS-Spiel, das verschiedene strategische Elemente nutzt, um dir ein thematisch passendes Spielerlebnis zu bieten. Auch wenn der Kampf selbst wenig interaktiv ist, da es kaum bis gar keine manuelle Steuerung gibt, ist der Rest des Spiels dank der Einbindung von Basisbau-Mechaniken sehr interaktiv. Du kannst eine authentische Weltraumodyssee erleben, während du deine eigene Basis von Grund auf auf einem fremden Planeten errichtest. Baue verschiedene Gebäude und verbessere sie, um ihre Produktivität zu steigern. Außerdem kannst du unterschiedliche Drohnen einsetzen, um die weiten, noch unentdeckten Weltraumgebiete zu erkunden.

blog-image-pe_beginner_guide_3

Project Entropy bietet dir außerdem eine Vielzahl an Missionen, die dir einen einzigartigen Einblick geben, was du im Spiel tun solltest, während du fortschreitest. Natürlich sind diese Missionen auch sehr lohnenswert, da sie dich für deine tapferen Bemühungen mit reichlich Ressourcen belohnen. Eine der besten Möglichkeiten, diese Missionen abzuschließen, besteht einfach darin, sie anzutippen – das Spiel führt dich dann automatisch zu dem Ort, an dem du sie abschließen kannst. Die Kämpfe sind umfangreich und taktisch aufgebaut, wobei du die richtigen Helden und Fahrzeuge einsetzen musst, um den jeweiligen Gegnertyp zu kontern. Nahkämpfer sind zum Beispiel besonders anfällig gegenüber Verbündeten, die sich in der Luft bewegen.

Die verschiedenen Methoden zum Stärken verstehen

Project Entropy ist auch ein Helden-Sammel-RPG, das es dir ermöglicht, deine gesammelten Helden aufzuwerten und zu verbessern. Durch das Aufwerten können diese Helden deinem Team enormen Wert verleihen, indem sie die Kampfeskraft direkt erhöhen. Eine höhere Kampfeskraft führt zu einfacheren Siegen, da der Spielsieg auf dem Unterschied der Stärke basiert. Hier siehst du alle verschiedenen Prozesse, die dir zur Verfügung stehen, um deine Helden aufzuwerten:

blog-image-pe_beginner_guide_4

  • Leveln: Das Leveln deiner Helden bleibt die einfachste und beste Möglichkeit, den maximalen Anstieg deiner gesamten Kampfkraft zu erreichen. Durch das Leveln kannst du die Basiswerte deiner Helden direkt erhöhen, was wiederum ihre restlichen Fähigkeiten verstärkt. Du kannst die Währung namens „Helden-EP“ verwenden, um deine Helden aufzuleveln.
  • Heldentalente: Heldentalente werden für jeden Helden freigeschaltet, sobald du sie über Stufe 20 hinaus bringst. Diese Talente sind extrem hilfreich, um zu entscheiden, welche Fähigkeiten du aufwerten und dem Helden hinzufügen möchtest. Sie steigern außerdem die Kampfkraft und die Schadensfähigkeiten deiner Helden.

Die verschiedenen Ressourcen und ihre Verwendung verstehen

Hier findest du eine vollständige Liste aller Ressourcen, die zum Zeitpunkt des globalen Releases in Project Entropy verfügbar sind:

  • Nahrung: Nahrung ist eine der drei Hauptwährungen in Project Entropy. Du erhältst sie hauptsächlich über Missionen, Erkundungen und das Lebensmitteldepot. Nahrung wird im Lebensmitteldepot im Laufe der Zeit automatisch wieder aufgefüllt, wobei die Geschwindigkeit zunimmt, wenn du das Gebäude aufwertest. Nahrung ist extrem wichtig, um mehr Truppen im Mobilisierungszentrum auszubilden.
  • Energie: Energie ist eine der drei Hauptwährungen in Project Entropy. Du erhältst sie hauptsächlich über Missionen, Erkundungen und Solaranlagen. Energie wird in der Solaranlage im Laufe der Zeit automatisch wieder aufgefüllt, wobei die Geschwindigkeit steigt, wenn du das Gebäude aufwertest. Energie ist extrem wichtig, um mehr Truppen im Mobilisierungszentrum auszubilden und bestehende Gebäude in deiner Basis zu verbessern.
  • Metall: Metall ist eine der drei Hauptwährungen in Project Entropy. Du erhältst es hauptsächlich über Missionen, Erkundungen und Metallraffinerien. Metall wird in der Metallraffinerie im Laufe der Zeit automatisch wieder aufgefüllt, wobei die Geschwindigkeit zunimmt, wenn du das Gebäude aufwertest. Metall ist extrem wichtig, um Gebäude in deiner Basis zu errichten und aufzuwerten.
  • RR2-Roboter: RR2-Roboter sind deine fleißigen Helfer in Project Entropy. Du kannst diese Roboter in beliebige Bereiche schicken, sofern es dort Ressourcen abzubauen oder Gebäude aufzuwerten gibt. Je mehr du hast, desto besser!

Wir empfehlen dir, Project Entropy auf einem PC mit BlueStacks sowie Tastatur und Maus zu spielen, um ein 60-FPS-Full-HD-Erlebnis ohne Verzögerungen auf einem größeren Bildschirm zu genießen.