Helden sind das Herzstück von Last War: Survival Game. Sie führen deine Truppen an, entfesseln mächtige Skills und bestimmen in vielen Fällen, ob du eine Schlacht gewinnst oder verlierst. Mit dem 2025-Update (Season 5: Wild West) hat sich die Meta deutlich verändert – neue Helden, Promotions, Anpassungen der Typenbalance und leistungsstärkere Ausrüstung ebnen neue Strategien.

In diesem ultimativen Helden-Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Kommandanten im Jahr 2025 optimal einzusetzen. Wir betrachten Raritäten, Statistiken, Helden-Arten, die aktuelle Tier List, Rekrutierungsmöglichkeiten, Upgrades und geben dir Team-Empfehlungen – von den besten Free-to-Play-Kombinationen bis zu High-End-Setups für PvP und PvE.

Helden-Raritäten – Welche du priorisieren solltest

Die Rarität deiner Helden bestimmt nicht nur, wie stark sie sind, sondern auch, wie einfach sie zu beschaffen und aufzuwerten sind. In Last War: Survival Game gibt es drei Hauptstufen:

  • SR (Rare, blau): Diese Helden sind häufig und perfekt für den Start geeignet. Sie helfen beim frühen Ausbau deines Hauptquartiers, verlieren aber später an Effektivität.
  • SSR (Epic, lila): Starke Allrounder mit soliden Werten. Viele SSR-Helden können zu UR aufgewertet werden und bleiben langfristig relevant. Beispiele: Mason, Violet oder Scarlett.
  • UR (Legendary, gold): Die absolute Elite mit höchsten Werten und besten Skills. Diese Helden bekommst du über Events, Premium-Rekrutierung oder durch Shard-Sammlung. Die UR-Kategorie dominiert klar im Late-Game.

blog-image-LWSG_Helden_Guide_DE01

Fokussiere deine Ressourcen auf UR-Helden oder promotable SSRs. In Season 5 bietet das Upgrade z. B. Venom von SSR zu UR an – perfekt, um auf die neue Meta zu reagieren.

Helden-Statistiken – Das Fundament deiner Stärke

Jeder Held in Last War: Survival Game verfügt über vier Kernattribute, die seine Kampffähigkeit bestimmen:

  • Angriff: Beeinflusst, wie viel Schaden dein Held verursacht.
  • HP (Lebenspunkte): Je höher, desto länger überlebt der Held.
  • Verteidigung: Reduziert eintreffenden Schaden – essenziell für Tanks.
  • Kommando: Bestimmt, wie viele Truppen dein Held in den Kampf führen kann.

Diese Werte verbessern sich mit Level, Stern-Stufe, Ausrüstung und Forschung. Baue sie je nach Rolle aus: Tanks sollten HP und Verteidigung priorisieren, Damage Dealer setzen auf Angriff und Krit-Werte, Support-Helden verstärken Buff-Dauer oder Heilung.

Helden-Arten – Panzer, Raketenfahrzeug und Luftfahrzeug

Last War: Survival Game nutzt ein klassisches „Rock-Paper-Scissors“-System. Jeder Typ hat Vor- und Nachteile gegenüber einem anderen:

  • Tank (Panzer-Symbol): Robust und standhaft, geeignet für die Frontlinie. Stark gegen Luftfahrzeuge, aber anfällig gegen Raketenfahrzeuge.
  • Raketenfahrzeug (Raketenwerfer-Symbol): Fernkampfspezialisten mit hoher DPS und Anti-Panzer-Fähigkeiten. Schwach gegen Luftfahrzeuge.
  • Luftfahrzeug (Heli-Symbol): Beweglich, mit Schaden aus der Luft. Stark gegen Raketenfahrzeuge, schwach gegen Panzer.

Die richtigen Typen-Kombinationen können über den Sieg entscheiden. Verwende mono-Typ-Teams (z. B. drei Panzer) für Synergie-Boni, oder mische Fachrollen für ausgewogene Kämpfe.

blog-image-LWSG_Helden_Guide_DE02

Aktuelle Helden-Tier List (Season 5, 2025)

Basierend auf Performance in PvP und PvE sowie aktuellen Upgrades ergibt sich folgende Rangliste:

SS-Tier Helden

Tanks: Marshall (Support), Kimberly (Attack), Williams (Defense), Murphy (Defense) Raketenfahrzeuge: Tesla (Attack), Fiona (Attack), Adam (Defense) Luftfahrzeug: DVA (Attack), Morrison (Attack)

S/A-Tier Helden

Tanks: Mason, Stetmann, Violet Raketenfahrzeug: Swift, McGregor Luftfahrzeug: Carlie, Schuyler, Lucius

B/C-Tier Helden

Tanks: Scarlett, Monica, Richard Raketenfahrzeug: Elsa, Venom, Blaz, Kane Luftfahrzeug: Sarah, Cage, Maxwell, Ambolt

blog-image-LWSG_Helden_Guide_DE03

Warum sind gerade die SS-Tier-Helden so stark? Marshall, Kimberly, DVA, Tesla, Fiona und Morrison definieren die aktuelle Meta durch massiven Schaden, lange Überlebensdauer und starke Crowd-Control. Besonders für F2P-Spieler empfiehlt sich Murphy – ein kostenloser UR-Held mit exzellenten Defensivfähigkeiten.

Rekrutierung von Helden

Helden schaltest du nach den ersten Story-Kapiteln frei, danach öffnet sich dir der Weg über die Tavernen-Rekrutierung. Dort kannst du Tickets oder Premium-Währung einsetzen, um Helden unterschiedlicher Raritäten zu erhalten.

  • Standardrekrutierung: Gute Chance auf SR/SSR, gering auf UR.
  • Eventrekrutierung: Temporäre Banner mit erhöhter UR-Chance.
  • Shard-Sammlung: Sammle Splitter aus Events, Allianzen oder Missionen, um gezielt Helden zu beschwören oder ihre Sterne zu erhöhen.

Spare Rekrutierungs-Tickets für Events in Season 5 – die Wahrscheinlichkeit, UR-Helden wie DVA oder Tesla zu ziehen, ist in diesen Phasen deutlich höher.

Hero Upgrades – Das Maximum aus deinen Kommandanten herausholen

Um in Last War: Survival Game konkurrenzfähig zu bleiben, musst du deine Helden stetig verstärken:

  • Leveln: Nutze EXP-Boxen, um Helden zu steigern (abhängig von HQ-Level).
  • Sternaufstieg: Kombiniere Shards, um Helden bis auf 5 Sterne zu bringen. Die Kosten steigen exponentiell, aber die Belohnungen lohnen sich.
  • Fähigkeiten verbessern: Verwende Skill Medals, um Spezialfähigkeiten zu stärken. Konzentriere dich auf Auto-Skills und AOE-Fähigkeiten für bestmögliche Effizienz.
  • Ausrüstung & Waffen: Sammle und verbessere Gears über die Factory. SR-Ausrüstung kann zerlegt werden, um Material für UR-Gear zu gewinnen. Saison-spezifische Waffen (z. B. Fiona’s Season-5-Rifle) bieten gewaltige Boosts.

Investiere gezielt in deine Meta-Helden: Ein starkes Beispiel-Team wäre Kimberly, Murphy und Mason für Panzer-Fokus oder Tesla, Fiona und Adam für Raketen-Kombinationen.

Team-Building-Tipps für jede Phase

Frühes Spiel (Start bis HQ 15):

Nutze SR- und einfache SSR-Helden wie Mason oder Scarlett. Konzentriere dich auf Balance und Level-Ups.

Mittleres Spiel (HQ 16–25):

Fokussiere dich auf SSR mit Promotions zu UR. Kombiniere z. B. Kimberly (Tank) mit Tesla (DPS).

Spätes Spiel (HQ 26+):

Stelle dein Dream-Team aus UR-Helden auf – die Meta dreht sich aktuell um DVA, Marshall und Morrison, kombiniert mit einem soliden Tank. Und denke immer daran: Ein Team ist nur so stark wie seine Synergie. Buffs, Auras und Skills entscheiden oft mehr als reine Stärke.

Fazit

Helden sind die Seele von Last War: Survival Game. Ihre Fähigkeiten, Kombinationen und Upgrades bestimmen, ob du in PvE-Missionen triumphierst oder in PvP-Arenen dominierst. Mit der Season‑5‑Meta kannst du dank smarter Ressourcenverteilung, optimiertem Team-Building und gezielten Upgrades nachhaltigen Fortschritt erzielen.

Wenn du deine Helden am PC noch präziser steuern willst, empfehlen wir, Last War: Survival Game mit BlueStacks zu spielen. Mit besserer Performance, anpassbarer Steuerung und Multitasking-Features kannst du deine Armeen effizienter verwalten und in jeder Schlacht das Maximum herausholen.