Free-to-Play-Leitfaden für Palmon Survival

:In einem Spiel wie Palmon: Survival, in dem du Monster fängst, deine Basis ausbaust, die Welt erkundest und taktische Kämpfe bestreitest, könnte man schnell denken, dass zahlende Spieler einen klaren Vorteil haben. Doch die Welt von Pallantis ist überraschend großzügig gegenüber Free-to-Play-Spielern – vorausgesetzt, du spielst clever. Mit der richtigen Herangehensweise kannst du ein starkes Team aufbauen, deine Basis automatisieren und sogar Premium-Funktionen freischalten – ganz ohne einen einzigen Cent auszugeben.
Dieser Leitfaden bietet dir eine komplette Roadmap, wie du als Free-to-Play-Spieler in Palmon: Survival erfolgreich wirst – von Ressourcenmanagement und Zucht bis hin zum Einfangen seltener Palmon und dem sinnvollen Einsatz deiner Rubine. Wenn du neu im Spiel bist, sieh dir zuerst unseren Anfänger-Leitfaden für Palmon: Survival an – dort findest du eine umfassende Einführung ins Spiel!
Setze früh auf maximale Basisautomatisierung
Eine starke, selbstversorgende Basis aufzubauen, ist eine der besten Strategien für Free-to-Play-Spieler. Durch Automatisierung kannst du Gold und Ressourcen auch dann verdienen, wenn du offline bist.
Konzentriere dich auf folgende Punkte:
- Weise Palmon mit produktiven Eigenschaften (wie „Besser“ oder „Am besten“) Aufgaben wie Landwirtschaft, Bewässerung oder Energieerzeugung zu.
- Rüste deine Einrichtungen auf und schalte neue frei, sobald es dein Basislevel erlaubt.
- Kehre regelmäßig zurück, um dein Gold einzusammeln und untätige Palmon neu einzusetzen.
Deine Basis ist deine langfristige Einkommensquelle – je früher du in Automatisierung investierst, desto schneller wächst dein Fortschritt.
Fangen statt Ausbrüten
Zwar gibt es in Palmon: Survival ein Gacha-System, doch im frühen Spiel kannst du es getrost ignorieren. Konzentriere dich stattdessen darauf, dein Team durch Erkundung und direktes Einfangen aufzubauen.
- Nutze den Laserstrahl deines Glases, nachdem du wilde Palmon besiegt hast, um deine Fangchance zu erhöhen.
- Achte auf die Sichtlinie – deine eigenen Palmon können den Strahl blockieren, besonders in chaotischen Kämpfen.
- Größere Palmon lassen sich manchmal leichter fangen, als du denkst – solange du geduldig beim Zielen und Schaden bist.
Mit dieser Strategie kannst du dir ein vollständiges Team aufbauen, ohne Premiumwährung zu verschwenden.
Clevere Zuchtstrategie für starke Nachkommen
Die Zucht ist eines der lohnendsten kostenlosen Systeme in Palmon: Survival. Sie ermöglicht dir, stärkere Palmon mit besseren Eigenschaften zu erschaffen – ganz ohne Geld auszugeben.
Darauf solltest du achten:
- Züchte nur Palmon mit ergänzenden oder hochwertigen Attributen.
- Nachkommen können sowohl gute als auch schlechte Eigenschaften erben – beobachte Muster über mehrere Versuche hinweg.
- Achte auf das „Handzeichen“-Ranking-System: Schlecht (rot), Besser (gelb), Am besten (grün).
Zucht braucht Zeit, zahlt sich aber langfristig aus – die gezüchteten Palmon sind oft stärker als solche aus dem Schlüpfsystem allein.
Nutze Einlösecodes regelmäßig
Palmon: Survival bietet regelmäßig Einlösecodes, mit denen du kostenlose Verbrauchsgegenstände, Gold, seltene Palmon und sogar Brutgegenstände bekommst – besonders wertvoll für Free-to-Play-Spieler.
Sieh dir unseren aktualisierten Palmon: Survival Einlösecode-Guide an, um die neuesten funktionierenden Codes zu finden. Sei schnell – viele Codes haben ein Ablaufdatum oder ein Einlöse-Limit.
Kampf- und Teamstrategie für Free-to-Play-Spieler
Du brauchst keine Premium-Palmon, um Kämpfe zu gewinnen – du brauchst nur ein klares Rollensystem im Team und gutes Kampftiming.
Organisiere dein Team am besten so:
- 1 Tank, der Schaden absorbiert
- 2 DPS-Palmon, die für konstanten Schaden sorgen
- 1 Support/Utility, der heilt oder Debuffs verteilt
- 1 Joker, flexibel einsetzbar je nach Situation
Im Kampf solltest du deinen Strahl taktisch einsetzen. Fokussiere wichtige Gegner und schone deine Gesundheit, indem du nicht immer alle fünf Palmon gleichzeitig losschickst. Achte außerdem auf die Feind-Symbole rund um deine Basis, um nicht überrascht zu werden.
Basislevel = Machtgrenze
Das Level deiner Palmon ist an dein Basislevel gebunden. Um höhere Levelgrenzen freizuschalten, musst du dein Territorium erweitern und neue Gebäude errichten. Vernachlässige diesen Aspekt nicht – er ist entscheidend für deine Kampfkraft.
Und denk daran: Palmon erhalten nur XP, wenn sie im aktuellen Team sind – nicht, wenn sie als Jünger eingesetzt sind. Wechsle sie regelmäßig durch, um dein gesamtes Team gleichmäßig zu leveln.
Spare Rubine für limitierte Events
Palmon: Survival ist zwar sehr freundlich gegenüber Free-to-Play-Spielern, motiviert aber trotzdem zum Kauf von Ingame-Währung. Das heißt aber nicht, dass du deine Rubine leichtfertig ausgeben solltest.
Als F2P-Spieler gilt:
- Vermeide frühe Schlüpf-Versuche im Gacha-System.
- Spare Rubine für garantierte legendäre Banner oder große saisonale Rabatte.
- Investiere nur gezielt in Power-Ups, die zu deinen langfristigen Zielen passen.
- Halte dich an hochwertige Investitionen, bei denen der Nutzen klar erkennbar ist.
Mehr Produktivität ohne Akkuverlust?
Spiele Palmon: Survival am besten mit BlueStacks auf dem PC. Der größere Bildschirm und die verbesserte Leistung machen Multitasking (Farmen, Kämpfen, Züchten) deutlich einfacher – ideal für F2P-Spieler, die jede Sekunde effektiv nutzen möchten.