Leminisi Guide Nuker oder Support? So setzt du sie am effektivsten ein

Leminisi the Gold-Wing ist ein legendärer Angriffs-Champion der Force-Affinität aus der Fraktion der Sylvan Watchers in RAID: Shadow Legends. Ihr Toolkit kombiniert harte Single-Target-Nukes mit Utility wie Buff-Entfernung und Debuffs. In diesem Guide zerlegen wir ihre Fähigkeiten, zeigen dir die besten Builds, Masteries und Synergien – und beantworten die große Frage: Ist Leminisi in RAID: Shadow Legends besser als gnadenloser Nuker oder als unterstützender Offensiv-Support?
Wer ist Leminisi the Gold-Wing?
Leminisi ist ein Hybrid zwischen Damage Dealer und kontrollierendem Offensiv-Support. Sie wurde für Kämpfe entwickelt, in denen du einen starken Single-Target-Fokus mit Elementen wie Buff-Stripping brauchst. Besonders gegen zähe Einzelziele entfaltet sie ihr volles Potenzial. Während ihr Gesamtkit vielseitig ist, priorisiert es klar Schaden – was sie in RAID: Shadow Legends zu einer hervorragenden Wahl für Bossphasen, Arena-Offense und Fraktionskriege macht.
Fähigkeiten von Leminisi in RAID: Shadow Legends
Leminisi verfügt über ein vielseitiges Arsenal an Fähigkeiten, die sowohl hohen Schaden als auch nützliche Effekte bieten.
Auric Talons
Diese Fähigkeit besteht aus zwei schnellen Einzelangriffen. Jeder Treffer hat eine 25 % Chance, den Schildwert des Gegners um 10 % zu verringern. Hat das Ziel einen Schild, ignoriert Leminisi 50 % seiner Resistenzen. Hat das Ziel keinen Schild, werden stattdessen 10 % seiner Verteidigung ignoriert.
Intercept the Threat
Leminisis stärkster Einzelziel-Angriff, ebenfalls doppelt ausgeführt. Bei jedem Treffer entfernt sie 2 zufällige Buffs vom Ziel. Der Schaden steigt abhängig vom Turn Meter des Gegners, bis zu +100 %. Dadurch eignet sich diese Fähigkeit perfekt, um Gegner mit vollem Balken zu eliminieren, bevor sie handeln können.
Venerated Warrior
Ein doppelter Flächenangriff. Beim ersten Schlag besteht eine 75 % Chance, Heal Reduction für 2 Runden zu setzen. Beim zweiten Schlag gibt es eine 50 % Chance, Block Buffs ebenfalls für 2 Runden zu platzieren. Diese Kombination stört Heilstrategien und verhindert den Aufbau neuer Schutz- oder Stärkungsfähigkeiten.
Scourge of Evil (Passiv)
Gegner, die unter Heal Reduction stehen, verursachen 15 % weniger Schaden an Leminisi. Zusätzlich erhält sie +5 % Turn Meter, wenn ein Gegner geheilt wird oder einen Schild erhält, was ihr häufiger Aktionen ermöglicht.
Aura
Erhöht den Angriffswert aller Verbündeten in allen Kämpfen um 25 %.
Nuker oder Support/Cleanser? Die klare Antwort
Kurz und knapp: Leminisi ist primär ein Nuker. Ihr Kit ist um massiven Single-Target-Schaden gebaut, insbesondere dank ihres A2, der skalierenden Mechanik und dem Buff-Strip vor dem Schlag. Sie bringt zwar Support-Elemente mit – namentlich das Entfernen gegnerischer Buffs und das Anwenden von Debuffs –, aber sie ist kein klassischer Cleanser, der Debuffs von deinem Team entfernt.
Wenn du in RAID: Shadow Legends einen echten Team-Cleanser suchst, greife eher zu Champions, die Heilung oder vollständige Debuff-Entfernung für Verbündete bieten. Leminisi glänzt dort, wo hoher Burst-Schaden und gezielte Kontrolle gefragt sind; ihre Support-Tools sind dabei ein exzellenter Bonus, aber nicht der Kern ihrer Rolle.
Die besten Builds für Leminisi
Gear-Sets und Stat-Prioritäten
Für den Nuker-Ansatz sind Savage– oder Lethal-Sets erste Wahl, um gegnerische DEF zu durchdringen und die A2-Spitze maximal zu schärfen. Alternativ ergänzen Cruel oder ein gut gerolltes Speed-Set deine Offensiv- und Turn-Order-Pläne. Baue für den Hybrid-Support etwas mehr Accuracy ein, etwa via Perception-Set.
Stat-Prioritäten: CRIT RATE (100 % anstreben), CRIT DMG, ATK%, SPD und ausreichend ACC, damit Buff-Entfernung/Debuffs zuverlässig sitzen. Handschuhe mit CRIT DMG, Brust mit ATK% oder ACC (Hybrid), Stiefel mit SPD sind bewährte Slots. Substats in SPD, CRIT RATE/DMG und ACC runden das Profil ab.
Meisterschaften (Masteries)
Im Offensivbaum fokussierst du Schaden:
- Keen Strike (+10 % Crit-DMG) und verwandte Crit-Knoten für Burst.
- Heart of Glory für Bonus-Schaden bei vollem HP, ideal für den Eröffnungsnuke.
- Bring It Down gegen Gegner mit mehr HP.
- Helmsmasher als T6, besonders in Kombination mit Savage/Lethal.
Als Zweig nimmst du je nach Bedarf den Unterstützungsbaum für Accuracy und Debuff-Konsistenz (z. B. Charged Focus, Swarm Smiter) oder den Defensivbaum, wenn du etwas mehr Standfestigkeit brauchst.
Segen (Blessings)
Phantom Touch ist ein starker Allrounder für zusätzliche Procs, während Crushing Rend die DEF-Ignorieren-Thematik weiter stärkt. Wähle abhängig von Content und Stats-Verteilung.
Einsatzgebiete und Team-Synergien
In der Arena-Offense eröffnet Leminisi mit Speed-Unterstützung gezielte Kills: Buff-Strip plus Nuke entfernt Schlüsselfiguren aus dem Spiel, bevor der Gegner ins Rollen kommt. In Bosskämpfen und gegen starke Einzelziele skaliert ihr A2 hervorragend, insbesondere wenn das Ziel Turn Meter aufgebaut hat. In Fraktionskriegen (Sylvan Watchers) liefert sie verlässlichen Einzelzielschaden und Utility zur Kontrolle problematischer Gegner.
Teamkompositionen: Kombiniere in RAID: Shadow Legends einen Speed-Lead mit Turn-Meter-Boost, dazu DEF Down/Weaken für maximale Schadensspitzen. Ein externer Cleanser oder Healer hält das Team stabil, während Leminisi den Dampfhammer schwingt. Zusätzlicher Buff-Strip oder Block-Buffs harmoniert gut mit ihrem A2-Gameplan.
Spieltipps und häufige Fehler
- Fehler: Zu wenig Crit Rate. Ohne 100 % Crit Rate verlierst du konstant Schaden und Zuverlässigkeit.
- Fehler: Keine Accuracy im Hybrid-Build. Wenn du Debuffs/Buff-Entfernung willst, investiere in ACC.
- Timing beachten: Nutze A2, wenn das Ziel Turn Meter aufgebaut hat oder kritische Buffs aktiv sind – der Wert deines Schlages steigt.
- Target-Priorisierung: Entferne zuerst Schlüsselbedrohungen (Reviver, nukefähige Glaskanonen), um den Kampf in RAID: Shadow Legends zu kippen.
Beispiel-Loadouts
Voll-Nuker: Savage + Cruel, 100 % CR, 250–300+ CRIT DMG, hohe ATK, 220–250 SPD, moderate ACC nur falls nötig.
Hybrid-Offensiv-Support: Lethal + Perception, 100 % CR, 220–260 CRIT DMG, solide ATK, 230+ SPD, spürbar ACC (je nach Content).
Fazit
Leminisi ist in RAID: Shadow Legends am stärksten als Single-Target-Nuker mit wertvoller Offensiv-Utility. Baue sie auf Crit, Crit-DMG, ATK und genug ACC für zuverlässiges Buff-Stripping – dann löscht sie Schlüsselziele zuverlässig aus. Ihre Support-Komponenten runden das Profil ab, ersetzen aber keinen echten Team-Cleanser. Bereit, Leminisi auf dem PC mit Top-Performance zu zünden? Spiele RAID: Shadow Legends jetzt komfortabel auf BlueStacks und erlebe flüssige Kämpfe mit präzisen Eingaben!