Realms of Pixel Der beste In-Game-Kaufratgeber fürs Spiel

Du spielst Realms of Pixel und überlegst, ob sich ein Kauf im Spiel lohnt? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kaufratgeber zeige ich dir, wie du dein Geld clever einsetzt – egal ob du nur ein paar Euro investieren willst oder gezielt auf bestimmte Inhalte sparst. Denn nicht jedes Angebot ist gleich gut, und manche Bundles wirken verlockender, als sie tatsächlich sind. Mit den richtigen Tipps holst du das Maximum aus deinem Budget heraus – ohne Frust oder Fehlkäufe.
Fortschritt-Fonds lohnt sich sofort
Wenn du echtes Geld in Realms of Pixel investieren willst, solltest du mit dem Fortschritt-Fonds beginnen. Für 13,63 € bekommst du Zugriff auf exklusive Belohnungen, die du mit dem Levelaufstieg freischaltest. Du erhältst dabei insgesamt 21.000 Edelsteine zusätzlich und eine Vielzahl an wertvollen Ressourcen. Die Edelsteine kannst du dazu benutzen, viele Dinge im Laden oder bei Events zu kaufen. Vor allem bei Events braucht man immer viele Edelsteine und sie bringen den größten Nutzen.
Im Vergleich zu vielen anderen Paketen bietet dir dieser Fonds ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn du ohnehin aktiv spielst und regelmäßig levelst. So kombinierst du deinen Spielfortschritt mit einem ordentlichen Bonus an Ressourcen. Wer langfristig plant und effizient investieren will, kommt an diesem Paket kaum vorbei.
Eventpässe und Belohnungen
Events in Realms of Pixel sind eine gute Gelegenheit, um gezielt Belohnungen freizuschalten oder seltene Helden zu bekommen. Besonders wenn du ohnehin regelmäßig spielst, lohnt sich ein Blick auf die Eventpässe. Oft gibt es hier zusätzliche Materialien, Beschwörungstickets oder limitierte Items, die du dir erspielen kannst. Wichtig ist aber: Nicht jedes Event ist gleich gut für Echtgeld-Ausgaben geeignet.
Ein gutes Beispiel ist das aktuelle Seraphina-Event. Um Seraphina über das Beschwörungssystem zu erhalten, brauchst du eine große Menge an Edelsteinen. Zwar gibt es auch die Möglichkeit, sie direkt zu kaufen, doch das ist extrem teuer und lohnt sich nur für absolute Whales. Wenn du clever investieren willst, solltest du deine Ressourcen besser in Mehrfachbeschwörungen stecken und auf Glück oder garantierte Meilensteinbelohnungen setzen.
Plane bei solchen Events immer im Voraus, wie viele Edelsteine du einsetzen willst. Setze dir ein Limit, beobachte die Belohnungsstruktur und achte auf Pakete, die dir zusätzlich Beschwörungen geben können. So holst du das Maximum aus einem Event heraus, ohne dein Budget unnötig zu sprengen.
Erstkauf-Angebote mit Vorsicht und Verstand wählen
Viele Mobile Games, und auch Realms of Pixel, setzen auf besonders verlockende Erstkauf-Angebote. Sie sind darauf ausgelegt, dich zu deinem ersten Echtgeldkauf zu bewegen. Der Preis ist niedrig, der Inhalt auf den ersten Blick sehr attraktiv. Genau deshalb solltest du gerade hier nicht übereilt zugreifen.
Bevor du zum ersten Mal Geld ausgibst, lohnt sich ein genauer Blick auf alle verfügbaren Optionen. Manche Pakete bieten beim Erstkauf doppelte Edelsteine, andere beinhalten starke Items oder exklusive Heldenfragmente. Aber nicht jedes Angebot ist wirklich langfristig sinnvoll. Manchmal ist ein Paket zwar günstig, bringt dir aber wenig Fortschritt oder lässt sich nicht gut mit anderen Belohnungen kombinieren.
Vergleiche immer, wie viel Inhalt du pro Euro bekommst, und ob der Inhalt wirklich zu deinem Spielstil passt. Wenn du zum Beispiel viel beschwörst, könnte ein Edelsteinpaket mit Bonus die bessere Wahl sein. Spielst du eher auf Progression, ist der Fortschritt-Fonds oft die klügere Entscheidung.
Einmal gezahlt, ist der Erstkauf-Bonus weg – also triff deine Wahl bewusst.
Edelsteinpakete lohnen sich kaum
Auch wenn es verlockend klingt: Reine Edelsteinpakete zählen zu den schlechtesten Käufen in Realms of Pixel. Der Preis ist hoch, der Gegenwert gering. Du zahlst viel Geld für eine begrenzte Menge an Edelsteinen, ohne zusätzliche Boni oder Extras zu erhalten. Im Vergleich zu anderen Angeboten wie dem Fortschritt-Fonds oder Eventpässen bekommst du hier deutlich weniger fürs Geld.
Das Spiel ist darauf ausgelegt, dich mit schnellen Käufen zu locken, doch genau hier solltest du vorsichtig sein. Wer einfach nur Edelsteine kauft, verliert langfristig gesehen sehr viel Effektivität pro Euro. Es gibt regelmäßig Bundles, bei denen Edelsteine zusätzlich mit Tickets, Materialien oder seltenen Items kombiniert sind. Diese Pakete sind fast immer die bessere Wahl.
Wenn du also dein Budget nicht verschwenden willst, meide reine Edelsteinpakete. Investiere lieber dort, wo du mehr Inhalt für den gleichen Betrag bekommst.
Rechenbeispiel: Das größte Edelsteinpaket enthält insgesamt 6480 + 12960 Edelsteine für 92,11 €. Fortschrittsfonds geben dir hingegen 21.000 Edelsteine für ungefähr 13 €.
Fazit – Clever investieren statt verschwenden
Realms of Pixel bietet viele Möglichkeiten, Geld auszugeben – aber nicht alle Käufe sind gleich sinnvoll. Wer sich vorher gut informiert, spart nicht nur bares Geld, sondern kommt im Spiel auch deutlich weiter. Besonders der Fortschritt-Fonds, Eventpässe und gezielte Bundles bieten einen echten Mehrwert. Reine Edelsteinpakete hingegen solltest du meiden, wenn du das Maximum aus deinem Budget herausholen willst.
Wenn du Realms of Pixel mit besserer Performance, größeren Bildschirmen und mehr Kontrolle spielen möchtest, empfehlen wir dir, Realms of Pixel direkt auf BlueStacks zu starten. So hast du alle Vorteile eines PCs und kannst dein Spielerlebnis noch weiter verbessern.
Jetzt kostenlos auf BlueStacks spielen und das Beste aus Realms of Pixel herausholen.