Seven Knights Re:BIRTH Rubinfarm-Guide und Tipps

Rubine sind eine der wichtigsten Währungen in Seven Knights Re:BIRTH und treiben alles an, von Helden-Upgrades bis hin zum Kauf von Schlüsseln. Zu wissen, wie man Rubine effizient farmt, kann den Fortschritt deines Accounts erheblich beschleunigen. Dieser Guide erklärt die wichtigsten Konzepte des Rubinfarmens: von der Nutzung von Schlüsseln und dem Leveln von Foddern bis hin zu Unterschieden zwischen Free-to-Play (F2P) und leichten Zahlern, Farm-Gebieten für Meilensteine, Event-Stages, Nightmare-Farming und Fodder-Management.
Grundlagen des Rubinfarmens verstehen
In Seven Knights Re:BIRTH werden Rubine hauptsächlich durch das Leveln von Helden verdient, oft als „Fodder“ bezeichnet. Jedes Mal, wenn du einen Helden von Level 1 auf 30 bringst, erhältst du 20 Rubine, die manuell im Missions-Tab abgeholt werden müssen. Im Gegensatz zur Originalversion des Spiels spezialisieren sich die Abenteuer-Karten in Re:BIRTH nicht mehr auf einzigartige Drops für jedes Gebiet. Stattdessen liegt der Hauptfokus beim Farmen auf Rubinen und Gold, während die Helden-EXP mit höheren Abenteuer-Stages steigt. Dieses neue System macht es wesentlich wichtiger, deine Schlüssel effizient zu verwalten und Fodder so schnell wie möglich zu leveln.
Schlüssel sind die Kernressource beim Rubinfarmen
Schlüssel sind das Herzstück des Farmens in Seven Knights Re:BIRTH. Jeder Abenteuer-Durchgang kostet 6 Schlüssel, daher hängt deine Fähigkeit, Rubine zu verdienen, vollständig davon ab, wie viele Schlüssel du generieren kannst und wie effizient du sie einsetzt. Je schneller du Fodder mit weniger Schlüsseln levelst, desto mehr Rubine sammelst du an. Free-to-Play-Spieler erhalten alle 3 Minuten 1 Schlüssel, was etwa 480 Schlüsseln pro Tag entspricht. Leichte Zahler, die das Power-Up Subscription Pack kaufen, verkürzen die Regenerationszeit auf 2 Minuten, wodurch sie etwa 720 Schlüssel pro Tag verdienen können.
Zusätzlich zur natürlichen Regeneration können Spieler täglich 60 Schlüssel über das Guild Check-In beanspruchen (wenn 25 oder mehr Mitglieder teilnehmen), 60 Schlüssel über die Daily Missions und weitere 60 Schlüssel im kostenlosen Bereich von Alys’s Shop. Außerdem gibt es wöchentliche Schlüsselpakete sowohl im Honor Shop als auch im Guild Exchange Shop, die zusätzlich 420 Schlüssel pro Woche liefern, was durchschnittlich etwa 60 Schlüssel pro Tag entspricht. Das ergibt insgesamt etwa 780 Schlüssel pro Tag für F2P-Spieler und 1.100 Schlüssel pro Tag für leichte Zahler, noch bevor Belohnungen aus Expeditionen, Raids oder Castle Rush Meilensteinen eingerechnet werden.
Rubine in Adventure-Stages farmen
Bestimmte Abenteuer-Stages sind wichtige Meilensteine, um die Effizienz beim Farmen zu steigern. Die wichtigsten Zonen sind Gebiet 8, Gebiet 11 und Gebiet 14. Diese Stages reduzieren die Anzahl der benötigten Durchgänge, um Fodder zu leveln, erheblich. Spieler sollten so schnell wie möglich bis zu Gebiet 14 vorankommen, da es die beste Balance zwischen Erfahrung, Gold und Stabilität bietet. Beim Farmen in diesen Meilenstein-Gebieten ist es am besten, sich auf die erste Karte jeder Zone zu konzentrieren (z. B. 8-1, 11-1 oder 14-1).
Diese Karten bestehen nur aus zwei Phasen, wodurch sie zuverlässiger und schlüsselfreundlicher sind. Nach dem Erreichen von Gebiet 14 kannst du Gebiet 15 in Betracht ziehen, um mehr Gold pro Durchgang zu erhalten, allerdings bleibt die Erfahrung gleich. Wenn dein Team in Gebiet 15 nicht stabil ist, bleibe bei 14-1, um keine Schlüssel durch fehlgeschlagene Versuche zu verschwenden. Nightmare-Stages gelten als Goldstandard beim Farmen für erfahrene Spieler. Jeder Durchgang kostet 12 Schlüssel, zählt aber als zwei Runden, sodass du 8 Fodder gleichzeitig mit zwei Teams leveln kannst. Die EXP pro Schlüssel ist vergleichbar mit Gebiet 15, aber Gold- und Fodder-Drops sind deutlich höher.
Rubine in Event-Stages farmen
Event-Stages sind besondere Gelegenheiten, die periodisch erscheinen. Sie bieten feste Erfahrungswerte, z. B. 1.250 EXP pro Stage, sodass du Fodder in genau 10 Durchgängen auf Level 30 bringen kannst. Event-Stages droppen jedoch keine Fodder, daher musst du vorher genügend Vorrat anlegen.
Für F2P-Spieler können Event-Stages immer noch profitabel sein, wenn sie mit Schlüsselpaketen kombiniert werden. Dein Team muss jedoch stark genug sein, um 4 Fodder neben deinem Haupt-Farmer zu spielen. Kann dein Team nur 3 Fodder handhaben, sinkt der Rubingewinn erheblich, daher solltest du dein Setup vorher testen, bevor du deine Schlüssel einsetzt.
Maximale Schlüsselnutzung mit Alys’s Shop Bundles
Rubine können auch in Schlüsselpakete im Alys’s Shop reinvestiert werden, was dein Farm-Potenzial erheblich steigert. Es gibt zwei Hauptpakete:
- Paket A: 20 Truhen für 50 Rubine, insgesamt 1.200 Schlüssel
- Paket B: 50 Truhen für 80 Rubine, insgesamt 3.000 Schlüssel
Die Rentabilität dieser Bundles hängt davon ab, wie weit du im Abenteuer fortgeschritten bist. In den meisten Fällen bietet Paket A einen klaren Nettogewinn, sobald du effizientere Farm-Stages erreicht hast, während Paket B eine stärkere Progression benötigt, um sich zu lohnen. Durch strategischen Kauf dieser Bundles kannst du einen selbsttragenden Farm-Kreislauf erstellen: Rubine kaufen Schlüssel, Schlüssel leveln Fodder, und aus den Missionen erhältst du wieder Rubine.
F2P vs. Light Spender Effizienzvergleich beim Rubinfarmen
Leichte Zahler genießen mehrere Vorteile gegenüber F2P-Spielern, über die schnellere Schlüsselregeneration hinaus. Das Power-Up Subscription Pack gewährt zudem 10 % Bonus auf Helden-EXP, wodurch ein Durchgang pro Fodder eingespart werden kann. Das bedeutet, dass leichte Zahler mehr Fodder mit derselben Anzahl an Schlüsseln leveln können, was die Rubineinnahmen pro Tag deutlich erhöht.
Für F2P-Spieler liegt der maximale theoretische Rubingewinn durch kostenlose Schlüssel bei etwa 880 Rubinen pro Tag, während leichte Zahler bis zu 1.440 Rubine pro Tag erreichen können. In der Praxis werden nicht alle Schlüssel nur für das Rubinfarmen verwendet, da Spieler auch Schlüssel für Raids, Turmaufstiege und andere Inhalte ausgeben müssen. Dennoch ist der Unterschied in der Effizienz deutlich: Leichte Zahler können ihr Rubinfarmen aufgrund der zusätzlichen Schlüssel und EXP-Boni viel schneller skalieren.
Du kannst Seven Knights Re:BIRTH auf einem größeren Bildschirm deines PCs oder Laptops über BlueStacks spielen und dabei Tastatur und Maus nutzen.
Setze deinen Fortschritt in Seven Knights Re:BIRTH mit unseren weiteren ausführlichen Guides fort: