SWORD OF JUSTICE Inner Skills Leitfaden – So baust du deine Kernkraft auf und wertest sie auf

In SWORD OF JUSTICE stellen die Inneren Fähigkeiten das wahre Herz der Stärke deines Charakters dar. Sie sind keine auffälligen Angriffe oder Ausrüstungsstücke, mit denen du angeben kannst, sondern unsichtbare Kräfte, die alles beeinflussen, was du in diesem RPG tust. Egal, ob du solo spielst, einer Gilde beitrittst oder im PvP kämpfst – deine Inneren Fähigkeiten bestimmen, wie gut du kämpfst, wie viel Schaden du einstecken kannst und wie effektiv du dein Team unterstützen kannst.
Wenn du schon andere MMORPGs gespielt hast, kannst du dir die Inneren Fähigkeiten als eine Mischung aus passiven Talenten und elementbasierten Statusboni vorstellen. Das System mag auf den ersten Blick komplex wirken, aber wenn du verstehst, wie die Inneren Fähigkeiten miteinander interagieren und wie du sie entwickelst, wird dein Fortschritt deutlich reibungsloser und effizienter verlaufen.
Was sind Innere Fähigkeiten?
Innere Fähigkeiten sind elementare Verstärkungen, die deinen Charakter von innen heraus stärken. Jede Klasse hat eine Affinität zu bestimmten Elementen wie Wasser, Erde, Metall, Feuer oder Holz, und die Art und Weise, wie du diese kombinierst, bestimmt dein gesamtes Kampfprofil.
In der Regel kannst du bis zu sechs Innere Fähigkeiten ausrüsten, die oft in einer 3 + 3-Elementarkonfiguration verteilt sind (zum Beispiel drei Wasser- und drei Erde-Fähigkeiten). Dieses Setup, bekannt als Chu-Tian-Zyklus, bildet die Grundlage deines Builds. Wasser kann Heilung und Kontrollresistenz verstärken, während Erde Schutzschilde und Verteidigung bietet. Zusammen schaffen sie ein Gleichgewicht zwischen Überlebensfähigkeit und Unterstützung – perfekt für hybride oder heilungsorientierte Klassen zum Beispiel.

Jede Innere Fähigkeit gewährt einzigartige passive Effekte, wie erhöhte Heilung, verringerten erlittenen Schaden, schnellere Energieerholung oder verbesserte kritische Treffer. Manche bieten sogar situationsabhängige Boni, die unter bestimmten Bedingungen ausgelöst werden. Ein Beispiel dafür sind Innere Fähigkeiten, die deine Werte erhöhen, wenn deine Gesundheit unter 50 % fällt, oder die deinen Verbündeten zusätzliche Buffs verleihen, nachdem du eine Unterstützungsfertigkeit eingesetzt hast.
Wie Innere Fähigkeiten funktionieren
Innere Fähigkeiten fügen nicht einfach nur feste Werte hinzu – sie interagieren mit den Fähigkeiten und den elementaren Attributen deiner Klasse. Zum Beispiel kann eine offensive Klasse, die dem Metall-Element zugeordnet ist, von höherem kritischen Schaden und Rüstungsdurchdringung profitieren, während eine defensive Klasse, die Erde verwendet, Schilde und verringerten eingehenden Schaden erhält.
Jede Innere Fähigkeit kann beim Aufleveln neue Attributszeilen freischalten. Diese beinhalten häufig:
- Angriffskraft (Min/Max): Verbessert die allgemeine Schadensbeständigkeit.
- Maximale HP: Erhöht Überlebensfähigkeit und Ausdauer.
- Verteidigung oder Schadensreduktion: Verringert den erlittenen Schaden während Kämpfen.
- Kritische Trefferchance oder Schaden: Steigert dein Burst-Potenzial.
- Rüstungsdurchdringung: Hilft dabei, gegnerische Verteidigungen zu umgehen.

Diese Boni wirken dauerhaft, sobald sie ausgerüstet sind, doch ihre Wirkung wächst, je weiter du auflevelst und deine Konfiguration verfeinerst. Spieler, die ihre Inneren Fähigkeiten gezielt auf ihre Klassenrolle abstimmen – anstatt Upgrades gleichmäßig zu verteilen – erhalten deutlich effizientere Kraftzuwächse.
Wie man Innere Fähigkeiten aufwertet
Das Aufwerten deiner Inneren Fähigkeiten ist der wichtigste Weg, um deine Kampfkraft (CP) außerhalb von Ausrüstung zu steigern. Jede Fähigkeit kann mit Innerer Energie oder elementaren Essenzen verbessert werden, die du in Dungeons, Bosskämpfen oder täglichen Missionen erhältst.
Beim Aufwerten profitierst du von zwei Hauptvorteilen: Kernattribute wie Angriff, HP oder Verteidigung steigen pro Level an. Außerdem fügen höhere Stufen oft zusätzliche, bedingte Effekte hinzu – etwa Heilungsverbesserungen, Schildauffrischungen oder kritische Trefferboni.
Hier sind ein paar Tipps für ein effektives Aufwerten:
- Priorisiere dein Hauptelement zuerst: Konzentriere deine Ressourcen auf das Element, das deinen Spielstil definiert – etwa Feuer für Angriff oder Erde für Robustheit.
- Vermeide es, dich zu früh zu verzetteln: Es ist besser, ein starkes Set an Inneren Fähigkeiten zu haben als mehrere schwache.
- Nutze tägliche Missionen und Events: Diese sind die besten Quellen für seltene Aufwertungsmaterialien, besonders auf höheren Stufen.
- Kombiniere Elemente strategisch: Kombinationen wie Wasser + Erde eignen sich ideal für Unterstützung und Verteidigung, während Metall + Feuer perfekt für aggressive DPS-Builds ist.

Wenn du dir die Zeit nimmst, deine Inneren Fähigkeiten richtig zu entwickeln, wird das einen enormen Einfluss auf deine gesamte Leistung haben. Jede Aufwertung erhöht nicht nur deine Kernwerte, sondern verbessert auch die Wechselwirkungen zwischen deinen Elementen – und erschafft so einzigartige Synergien zwischen Angriff, Verteidigung und Nützlichkeit. Für neue Spieler bietet dieses System eine der zuverlässigsten Möglichkeiten, stetig Fortschritte zu machen, ohne sich ausschließlich auf Ausrüstungs-Upgrades verlassen zu müssen.
Tipps und Tricks zum Verwalten der Inneren Fähigkeiten
Auch wenn das Aufwerten der Inneren Fähigkeiten zunächst einfach wirkt, erfordert ihre Optimierung für deinen Build etwas Planung. Da sich jedes Element anders verhält, kann das Verständnis dafür, wie sie deine Klasse ergänzen, den Unterschied zwischen einem ausgewogenen Setup und einem machen, das in schwierigeren Kämpfen auseinanderfällt. Überlege dir, wie dein Spielstil, deine Klassenrolle und typische Kampfsituationen mit deinen gewählten Inneren Fähigkeiten zusammenwirken, bevor du deine Materialien und Essenzen investierst.
Hier sind ein paar wichtige Hinweise, um das Beste aus deinem Setup herauszuholen:
- Synergisiere mit deiner Klasse: Klassen mit Heil- oder Unterstützungsfähigkeiten profitieren von Inneren Fähigkeiten mit Wasser und Erde, während schadensorientierte Klassen eher auf Feuer oder Metall setzen.
- Verzichte nicht auf Verteidigung: Selbst offensive Builds brauchen etwas Überlebensfähigkeit; das Kombinieren eines defensiven Elements kann einen großen Unterschied machen.
- Gleichgewicht zwischen kurzfristiger und langfristiger Stärke: Manche Inneren Fähigkeiten bieten kurze Kraftschübe unter bestimmten Bedingungen. Plane deine Rotation rund um diese Effekte.
- Die Aufwertungsreihenfolge ist wichtig: Angriff und HP haben immer Priorität, gefolgt von Verteidigung und Krit-Attributen – je nach deiner Rolle.
- Experimentiere mit Kombinationen: Wenn du mehr Elemente freischaltest, probiere verschiedene 3 + 3-Konfigurationen aus, um herauszufinden, was am besten zu deinem bevorzugten Kampfstil passt.
Indem du mit Elementkombinationen experimentierst und deinen Fokus im Laufe der Zeit anpasst, kannst du deinen Charakter feinabstimmen, um sowohl PvE- als auch PvP-Szenarien zu meistern. Selbst wenn du mit einem defensiven oder ausgewogenen Build beginnst, ermöglicht dir das Freischalten und Kombinieren anderer Elemente später, dich in spezialisierte Rollen weiterzuentwickeln, während du Fortschritte machst.
Innere Fähigkeiten sind das Rückgrat deines Charakters in SWORD OF JUSTICE. Sie definieren deine Stärken, unterstützen deine Fähigkeiten und steigern deine Kampfeffizienz in allen Spielmodi. Egal, ob du ein Frontkämpfer, ein Heiler in der hinteren Reihe oder ein Solo-Abenteurer bist – zu lernen, wie du Innere Fähigkeiten kombinierst und aufwertest, wird dich von der Masse abheben.
Nimm dir die Zeit, mit Elementkombinationen zu experimentieren und weise in deine Upgrades zu investieren. Mit den richtigen Inneren Fähigkeiten steigerst du nicht nur deine Kampfkraft, sondern schaltest auch das volle Potenzial deines Charakters frei.
Um SWORD OF JUSTICE in seiner besten Form zu erleben, spiel es auf dem PC mit BlueStacks. Du profitierst von flüssigerer Performance, anpassbaren Steuerungen und einem reibungslosen Zugriff auf erweiterte Spielfunktionen, die das Verwalten deiner Inneren Fähigkeiten und Kampfroutinen mühelos machen.
















