Verbessere dein Nutzererlebnis. Probiere WDR AR 1933-1945 aus, die fantastische Education-App von Westdeutscher Rundfunk, ganz bequem auf deinem Laptop, PC oder Mac – nur mit BlueStacks.
Über die App
Mit WDR AR 1933-1945 holst du dir Geschichte direkt ins Klassenzimmer – oder eigentlich überallhin, wo dein Smartphone Platz findet. Die App vom Westdeutscher Rundfunk macht das, was sonst nur Museumsbesuche schaffen: Sie lässt dich die Erlebnisse von Kindern und Jugendlichen aus der NS-Zeit ganz unmittelbar und persönlich erleben. Hier sprechen Zeitzeugen, ihre Geschichten erscheinen quasi neben dir – fast, als wären sie wirklich da.
App-Features
-
Augmented Reality hautnah erleben
Stell dir vor, du hältst dein Smartphone hoch, richtest die Kamera auf den Boden – und plötzlich steht Annes Freundin Hannah als Hologramm vor dir. Die App verbindet reale Räume mit animierten Szenen und schafft so ein ganz neues Erzählgefühl. -
Lebendige Zeitzeugenberichte
Echte Menschen schildern, wie sie Krieg, Verfolgung und Verlust erlebt haben. Jede Story dauert rund drei Minuten und nimmt dich mit in bewegende, manchmal erschütternde Erinnerungen – von Anne Franks Freundinnen bis zu jungen Soldaten. -
Geschichten aus verschiedenen Perspektiven
Jede Episode beleuchtet ein anderes Schicksal: Ob jüdische Jugendliche im “Dritten Reich”, Kinder während Luftangriffen auf London oder das Leben im Bunker in Köln – hier kommen alle zu Wort. -
Einfache Bedienung & interaktive Steuerung
Die Steuerung ist flott erklärt: App öffnen, Kamera ausrichten, den weißen Kreis antippen – schon steht die Zeitzeugin im Raum. Während sie erzählt, kannst du dich umschauen und die Szene aus verschiedenen Blickwinkeln erleben. -
Individuelles Story-Regal
Du entscheidest, welche Berichte du auf dein Gerät laden willst. Jede Geschichte ist einzeln verfügbar, lässt sich auch wieder löschen und später neu herunterladen. Praktisch, gerade bei knappem Speicherplatz. -
Regelmäßige Updates & neue Inhalte
Die App wächst: Es kommen fortlaufend frische Erzählungen und Themen dazu – zuletzt der bewegende Teil “Meine Freundin Anne Frank”, erzählt von Hannah und Jacqueline. -
Kompatibel mit BlueStacks
Falls du lieber einen größeren Bildschirm nutzen möchtest, läuft WDR AR 1933-1945 auch bequem über BlueStacks auf deinem PC. -
Technische Hinweise
Die App benötigt etwa 2 GB Speicher – also am besten im WLAN laden. Unterstützt werden gängige Geräte ab Android 8.0 mit ARCore-Unterstützung.
Mit WDR AR 1933-1945 wird Geschichte nahbar – und zwar auf eine Art, die berührt, ohne belehrend zu sein.
BlueStacks erweckt deine Apps auf deinem größeren Bildschirm zum Leben – einfach und nahtlos.