Reroll-Guide für Anchor Panic mit BlueStacks

Anchor Panic ist ein Sci-Fi-RPG mit Gacha-Elementen, bei dem ein starker Start durch das richtige Team entscheidend ist. Ein Reroll – das wiederholte Starten des Spiels, um Top-Tier-Operators zu ziehen – lohnt sich extrem, da das Spiel großzügige Pre-Registration-Belohnungen bietet. Mit diesen kannst du schnell viele Operators beschwören.
Das Tutorial dauert nur etwa 5 Minuten, was den Reroll-Prozess effizient macht. Dieser Guide zeigt dir, wie du mit BlueStacks, unserem beliebten Android-Emulator, den perfekten Start hinlegst.
Warum Reroll in Anchor Panic?
Die Pre-Registration-Belohnungen geben dir zahlreiche Summon-Tickets und Erosion (die Währung für Summons), mit denen du sofort mehrere 10er-Pulls machen kannst. Ein S-Tier-Operator wie Tern oder Echo zu Beginn gibt dir einen massiven Vorteil in Story-Missionen und frühen Bosskämpfen. Da das Tutorial kurz ist und keine langwierigen Kämpfe erfordert, kannst du schnell rerollen und auf ein optimales Team abzielen.
Schritt-für-Schritt Reroll-Guide mit BlueStacks
Schritt 1: BlueStacks einrichten
- Download BlueStacks: Lade die neueste Version von BlueStacks von der offiziellen Website herunter und installiere sie auf deinem PC (Windows oder Mac).
- Google Play Store einrichten: Öffne BlueStacks, melde dich mit einem Google-Konto an (nutze ein Throwaway-Konto für Rerolls) und lade Anchor Panic aus dem Google Play Store.
- Einstellungen optimieren: Stelle in BlueStacks sicher, dass du mindestens 4 GB RAM und 2 CPU-Kerne zuweist (unter Einstellungen > Leistung). Setze die Auflösung auf 1920×1080 für optimale Touch-Steuerung.
Schritt 2: Spiel starten und Tutorial abschließen
- Starte Anchor Panic: Öffne das Spiel in BlueStacks. Das Tutorial beginnt automatisch und dauert etwa 5 Minuten.
- Folge dem Tutorial: Spiele die ersten Story-Missionen (Kapitel 1-1 bis 1-3), die dir die Grundlagen der Kämpfe und des Menüs erklären. Du erhältst einen kostenlosen Operator (oft Tern oder Echo).
- Überspring Cutscenes: Klicke auf „Skip“ für Story-Dialoge, um Zeit zu sparen. Die Kämpfe sind einfach und können mit Auto-Battle schnell erledigt werden.
- Checke die Mailbox: Nach dem Tutorial gehst du ins Hauptmenü und öffnest die Mailbox, um Pre-Registration-Belohnungen (z. B. 10+ Summon-Tickets, Erosion) einzusammeln.
Schritt 3: Summons durchführen
- Gehe zu Summons: Navigiere im Hauptmenü zum Summon-Bereich. Nutze die Pre-Registration-Belohnungen für mehrere 10er-Pulls.
- Ziele auf S-Tier-Operators: Priorisiere Limited Banners mit erhöhten Drop-Rates für S-Tier-Charaktere wie:
- Tern: Hoher AoE-Schaden, ideal für Story-Clearing.
- Echo: Vielseitiger DPS/Support mit starken Buffs.
- Karanissa: Tank mit hoher Überlebensfähigkeit.
- Lilira: Support mit Heilung und Team-Buffs.
- Bewerte die Ergebnisse: Ein guter Reroll enthält mindestens 1–2 S-Tier-Operators oder 3+ A-Tier-Operators (z. B. Lengjiao, Grenache). Wenn du nur C- oder D-Tier-Charaktere wie Alicia ziehst, rerolle erneut.
Schritt 4: Reroll mit BlueStacks
- Spieldaten löschen: BlueStacks macht Rerolls einfach. Gehe in BlueStacks zu Einstellungen > Apps > Anchor Panic > Daten löschen. Dadurch wird dein Spielstand zurückgesetzt, ohne das Spiel neu zu installieren.
- Neues Google-Konto: Verwende ein neues Google-Konto oder melde dich ab und wieder an, um die Pre-Registration-Belohnungen erneut zu erhalten. Alternativ kannst du in BlueStacks die „Multi-Instanz“-Funktion nutzen, um mehrere Instanzen von Anchor Panic gleichzeitig zu starten und schneller zu rerollen.
- Wiederhole Schritte 2–3: Spiele das Tutorial erneut, sammle Belohnungen und ziehe Summons, bis du ein zufriedenstellendes Team hast.
Schritt 5: Team behalten und fortfahren
Wenn du ein Team mit 1–2 S-Tier-Operators (z. B. Tern und Echo) oder einer starken Mischung aus A-Tier-Charakteren hast, behalte den Account. Binde ihn an ein Haupt-Google-Konto oder verknüpfe ihn mit einem Gast-Account im Spiel, um deinen Fortschritt zu sichern. Starte dann mit Story-Kapiteln, um Ressourcen zu farmen und dein Team weiter auszubauen.
Tipps für den Reroll-Prozess
- Zeitmanagement: Ein Reroll dauert ca. 7–10 Minuten (5 Minuten Tutorial + 2–3 Minuten Pulls). Plane 1–2 Stunden ein, um mehrere Versuche zu machen.
- Banner-Priorität: Ziehe auf Limited Banners mit S-Tier-Fokus, da Standard-Banner schlechtere Drop-Rates haben.
- Multi-Instanzen mit BlueStacks: Nutze die Multi-Instanz-Funktion, um 2–3 Instanzen gleichzeitig zu rerollen und Zeit zu sparen.
- Geduld lohnt sich: Die Pre-Registration-Belohnungen geben dir viele Pulls, aber S-Tier-Drops sind selten. Strebe nach mindestens einem S-Tier-Operator, um die frühen Kapitel (1–5) problemlos zu meistern.
- Vermeide Bugs: Einige Spieler berichten von Lag oder Download-Problemen. Stelle sicher, dass BlueStacks auf dem neuesten Stand ist, und nutze eine stabile Internetverbindung.
Fazit
Mit den großzügigen Pre-Registration-Belohnungen und dem schnellen Tutorial ist Rerolling in Anchor Panic extrem lohnenswert. BlueStacks macht den Prozess effizient und flexibel, besonders durch die Multi-Instanz-Funktion. Ziele auf ein Team mit S-Tier-Operators wie Tern oder Echo, um dir einen starken Start zu sichern. Starte jetzt das Rerollen in Anchor Panic mit BlueStacks.