Die Welt von Ashes of Valhalla ist nichts für Zartbesaitete: Nach Ragnarök tobt ein endloser Kampf um Macht, göttliches Blut und Überleben. Das neue Dark-Fantasy-MMORPG von SPGFun begeistert mit packenden Kämpfen, tiefem Fortschrittssystem und einer düsteren Atmosphäre, die Spieler seit dem Release am 10. Oktober 2025 fesselt.

Doch um in dieser post-apokalyptischen Wikingerwelt wirklich erfolgreich zu sein, reicht bloßes Drauflosspielen nicht. Wer strategisch denkt, clever investiert und einige Mechaniken versteht, wird rasch stärker – während ungeduldige Abenteurer in der Anfangsphase festhängen.

In diesem Artikel findest du 5 bewährte Tipps & Tricks, mit denen du das Beste aus Ashes of Valhalla herausholst, egal ob du gerade erst gestartet bist oder dich schon durch die ersten Reiche kämpfst.

Tipp 1: Starte stark mit einem optimalen Einstieg

Der erste Eindruck zählt – und das gilt auch in Ashes of Valhalla.

Wenn du das Spiel nach der Pre-Registration gestartet hast, vergiss deine Bonusbelohnungen nicht. Viele Spieler übersehen die Codes, die dir direkt am Anfang wertvolle Ressourcen, Outfits und Diamanten sichern. Damit legst du die Basis für einen starken Start.

Empfohlene Codes wie AOVLAUNCH oder BLOODAWAKEN kannst du direkt im Menü „Geschenk einlösen“ eingeben. Sie liefern dir die ersten Materialien für Waffenupgrades oder Summoning-Orbs für Netherlings.

blog-image-AOV_Tipps_und_Tricks_DE01

Für Einsteiger gilt: Wähle den Warrior als Startklasse. Er kombiniert hohe Überlebensfähigkeit mit starker Offensive und verzeiht kleine Fehler, die bei ersten Bosskämpfen unvermeidbar sind. Der Warrior lässt dich das Kampfsystem stressfrei lernen, bevor du später experimentierst.

Spiele anfangs strikt die Hauptstory. Sie bringt dir nicht nur Erfahrung, sondern schaltet Mechaniken wie Netherlings, Dungeons und Crafting nacheinander frei. Neue Spieler, die zu früh in Nebenquests springen, verlieren oft den Überblick über wichtige Systeme.

Spiele die Tutorial-Phase aufmerksam durch – viele Grundlagen (wie Angriffstiming oder Parieren) werden kurz erklärt, aber sind entscheidend für spätere Bosse.

Tipp 2: Meistere das Kampfsystem und nutze deine Skills clever

Die Kämpfe in Ashes of Valhalla sind das Herzstück des Spiels: schnell, reaktionsbasiert und mit Fokus auf Timing.

Dein Charakter verfügt über vier Hauptskills, die du individuell aufwerten kannst. Doch statt alle gleichmäßig zu leveln, konzentriere dich zu Beginn auf deine zwei effektivsten Fähigkeiten – meist dein Haupt-Angriffsskill und deine ultimative Fähigkeit.

So sparst du Ressourcen und bekommst schneller spürbare Stärkezuwächse.

Lerne außerdem das Ausweich-System zu nutzen. Wenn du gegnerische Angriffe im richtigen Moment konterst, öffnest du eine kurze Schwachstellenphase – ideal für erhöhte Schadensfenster. Übung macht hier den Unterschied zwischen einem brenzligen Überlebenskampf und einem souveränen Sieg.

blog-image-AOV_Tipps_und_Tricks_DE02

Kombination mit Netherlings: Aktiviere deren Fähigkeiten taktisch zwischen deinen eigenen Cooldowns. Viele Spieler zünden sie gleichzeitig, was Schaden überschneidet. Stattdessen nutze ihre Skills komplementär – z. B. debuffende Netherlings vor deinen ultimativen Angriffen.

Tipp 3: Netherlings sind der Schlüssel zu Macht – investiere gezielt

Kaum ein Mechanismus in Ashes of Valhalla beeinflusst deine Kampfstärke so stark wie die Netherlings. Diese beschwörbaren Begleiter erhältst du über das Spirit-Summoning-System, das klassisch nach dem Gacha-Prinzip funktioniert.

Doch Vorsicht: Nicht jeder Netherling lohnt sich!

Viele Anfänger investieren Materialien in gewöhnliche Begleiter, nur um später festzustellen, dass seltene und epische Varianten wesentlich bessere Synergien und passive Boni bieten.

Halte Ausschau nach Events und Bannern, die limitierte Netherlings mit besonderen passiven Fähigkeiten bieten – etwa erhöhte Blutrausch-Schadensraten oder Regeneration pro Kill. Spare deine Spirit-Summoning-Orbs für solche Gelegenheiten und vermeide „Blind Summons“.

So levelst du effizient:

  • Investiere nur in 2 hochwertige Netherlings, anstatt alle gleichmäßig zu verbessern.
  • Fokussiere Upgrades auf das Verstärken von Synergien: Ein Tank-Netherling + ein Damage-Netherling ergibt meist mehr als zwei identische Offensivtypen.
  • Nimm unbedingt den Netherling, den du zum Pre-Registrierungevent bekommst. Er ist am Anfang sehr stark.

blog-image-AOV_Tipps_und_Tricks_DE03

Pro-Tipp: Wenn du etwas Glück hast, kannst du über tägliche Quests kostenlose Beschwörungen erhalten – heb sie auf, bis ein spezielles Event aktiv ist, um den besten Gegenwert zu erzielen.

Tipp 4: Baue Fortschritt ohne Over-Grind – richtiges Ressourcenmanagement

Ashes of Valhalla belohnt Ausdauer, aber Besonnenheit ist genauso wichtig. Viele Spieler verschwenden Zeit und Energie in ineffizientem Grind.

Hier kommt strategisches Ressourcenmanagement ins Spiel:

  • Tägliche Quests und World Events bieten beste Belohnungen für den Aufwand. Schließ sie täglich ab, um konstante Einkommen an Materialien, Relikten und Orbs sicherzustellen.
  • Diamanten sind kostbar. Widerstehe der Versuchung, sie für Skins oder Schnell-Loot zu nutzen.
  • Farm besonders häufig in den Neun Reiche-Starter-Dungeons. Diese bieten ein gutes Verhältnis aus Droprate und Schwierigkeit – perfekt, um Ausrüstung zu sammeln.
  • Ab Level 125 kannst du dich zudem Gilden anschließen, die Bonus-Erträge für Gruppenaktivitäten bieten. Eine aktive Gemeinschaft macht das Spiel nicht nur leichter, sondern auch lohnender – viele teilen Event-Codes oder unterstützen beim Bossfarming.

Behalte deine Upgrade-Materialien im Auge – bestimmte limitierte Events erfordern große Mengen. Plane voraus, statt alles sofort auszugeben.

blog-image-AOV_Tipps_und_Tricks_DE04

Tipp 5: Vermeide Anfängerfallen und bleib geduldig

Ashes of Valhalla ist darauf angelegt, dich langfristig zu motivieren. Doch gerade in den ersten Tagen gibt es viele Stolperfallen, die deinen Fortschritt hemmen.

Diese Dinge solltest du meiden:

  • Frühe Käufe: Zu Beginn brauchst du keine In-App-Käufe. Das Spiel gibt dir genug Material, wenn du deine Ressourcen clever nutzt.
  • Schwache Netherlings aufwerten: Auch wenn sie süß oder stylisch aussehen – investiere keine Materialien in sie, bevor du ihre Seltenheit und Synergien geprüft hast.
  • PvP verfrüht starten: Im Arena-Modus wirst du anfangs gegen deutlich stärkere Gegner antreten. Konzentriere dich auf PvE, bis deine Netherlings und Ausrüstung solide sind.
  • Ungezielter Grind: Spiele mit Plan – setze täglich Prioritäten. Ohne Strategie verlierst du nicht nur Zeit, sondern auch Motivation.

blog-image-AOV_Tipps_und_Tricks_DE05

Beherrschst du diese Grundregeln und bleibst konsequent, wirst du schnell kräftiger und hast mehr Spaß an deinem Fortschritt.

Fazit

Ashes of Valhalla belohnt Spieler, die mit Köpfchen agieren. Ob du Netherlings taktisch einsetzt, Ressourcen klug verwaltest oder einfach weißt, wann Geduld wichtiger ist als Aggression – jeder Schritt zählt.

Folge diesen fünf Tipps & Tricks, und du wirst schon bald zu den besten Kriegern der Neun Reiche gehören.

Und wenn du das Ganze noch komfortabler und leistungsstärker erleben willst, spiel Ashes of Valhalla auf BlueStacks!

Dank präziser Steuerung mit Maus und Tastatur, flüssiger Performance und längeren Sessions ohne Akkuprobleme wird dein Abenteuer intensiver als je zuvor. Jetzt ist die Zeit gekommen – lade Ashes of Valhalla auf BlueStacks herunter und erhebe dich aus der Asche Ragnaröks!