Pokémon TCG Pocket – So bekommst du ganz einfach und kostenlos neue Karten

Pokémon TCG Pocket begeistert sowohl alteingesessene TCG-Fans als auch Newcomer mit einer mobilen Plattform voller Karten, Nostalgie und neuer Features. Viele fragen sich jedoch: Wie sammle ich in Pokémon TCG Pocket am besten neue Karten, ohne gleich zur Geldbörse zu greifen? Die gute Nachricht: Es gibt bereits eine Vielzahl an Methoden, um kostenlos regelmäßig neue Karten zu bekommen. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du mit einfachen Tricks und cleverer Alltagsroutine deine Kollektion schnell wachsen lässt – und das ganz ohne Echtgeld.
Tägliche Boosterpacks: Der kostenlose Kickstart für deine Sammlung
Einer der größten Vorteile von Pokémon TCG Pocket ist das System der kostenlosen Boosterpacks. Jeden Tag – genauer gesagt alle 12 Stunden – kannst du zwei kostenlose Packs öffnen. Das klingt nicht nur gut, sondern ist der sicherste Weg, um deine Kartensammlung Stück für Stück jeden Tag zu erweitern.
Stelle dir am besten eine Erinnerung im Handy, sodass du auch wirklich keine Pack-Öffnung verpasst. Die Packs enthalten sowohl klassische Karten mit bekannten Illustrationen als auch exklusive Motive, die es nur in Pokémon TCG Pocket gibt. Außerdem kann jede Karte im Pack ein Highlight sein – vielleicht ziehst du ja schon bald einen neuen Favoriten!
Nutze Pack-Sanduhren, die du in Events verdienen kannst, um Öffnungszeiten abzukürzen und noch mehr Packs zu genießen. Auch PokéGold, die Premiumwährung, erlaubt beschleunigtes Öffnen – dazu später mehr.
Die Wunderwahl – Der Trick, gezielt Karten zu bekommen
Neben den klassischen Boosterpacks gibt es ein cleveres Feature namens Wunderwahl. Hier bekommst du die Gelegenheit, Karten aus den Packs anderer Spieler auszuwählen. Pro 12-Stunden-Rhythmus darfst du die Wunderwahl einmal einsetzen, sofern sich deine Wunder-Ausdauer regeneriert hat.
Dadurch erhöhst du enorm die Chance, ganz gezielt bestimmte Karten zu bekommen, die dir noch in deiner Sammlung fehlen. Besonders bei Karten für spezielle Deckideen oder extrem seltenen Motiven ist das richtig praktisch. Auch hier gibt es mit Wunder-Sanduhren und PokéGold die Möglichkeit, die Wartezeit zu überspringen.
Halte deine Wunschliste aktuell, damit du sofort weißt, welche Karten du bei der Wunderwahl auswählen solltest!
Bei Events & Missionen gratis Belohnungen, Karten und Items abstauben
Langweilig wird es in Pokémon TCG Pocket nie, denn regelmäßig starten neue Events und Missionen. Die Teilnahme daran ist meist kostenfrei und bringt neben Spielspaß jede Menge lohnende Belohnungen.
Dazu zählen:
- Shop-Tickets, die du gegen Karten und Items im In-Game-Shop einlösen kannst
- Pack-Sanduhren, zum schnelleren Öffnen von Boostern oder Nutzen der Wunderwahl
- Exklusive Event-Karten, die es oft nur für kurze Zeit gibt
Besonders Missionen lohnen sich auch für Einsteiger, denn viele sind einfach zu erfüllen und sind oft an deine tägliche Nutzung von Pokémon TCG Pocket gekoppelt. Schau also regelmäßig ins Event-Menü und sichere dir deine Gratis-Items, um deine Sammlung weiter auszubauen!
Pack-Punkte – Clevere Währung für gezielte Kartenwünsche
Mit jedem geöffneten Boosterpack sammelst du sogenannte Pack-Punkte. Diese Punkte sind eine Art interne Währung, die du gegen spezifische Karten eintauschen kannst. Gerade wenn du auf eine bestimmte, seltene Pokémon-Karte aus bist, bietet Pokémon TCG Pocket dir hier eine super Alternative zum Glücksspiel beim Booster-Öffnen.
Am klügsten ist es, Pack-Punkte für besonders schwer erhältliche oder seltene Karten zu sparen. Du findest die Option zum Eintauschen im entsprechenden Menü. Die Preise schwanken je nach Seltenheit, daher lohnt sich ein wenig Geduld und Planung!
Der perfekte Start für Neueinsteiger ist das Tutorial
Wenn du ganz frisch in Pokémon TCG Pocket eingestiegen bist, erwartet dich ein hilfreiches Tutorial. Dieses führt dich nicht nur ins Gameplay ein, sondern belohnt dich gleich mit einem Starter-Deck, diversen Itemkarten, Pack-Sanduhren und Leihdecks.
Damit hast du direkt eine gute Grundausstattung, unabhängig davon ob du ein erfahrener TCG-Spieler bist oder gerade erst das erste Mal sammelst. Schließe das Tutorial unbedingt ab, damit du keine Belohnungen verpasst!
Kostenpflichtige Optionen: Premium Pass & PokéGold
Auch wenn Pokémon TCG Pocket ein Free-to-Play-Spiel ist, gibt es einige kostenpflichtige Inhalte, die dir beim Sammeln und Spielen zusätzliche Vorteile bieten können. Wichtig dabei: Keines dieser Angebote ist notwendig, um erfolgreich Karten zu sammeln oder Spaß am Spiel zu haben. Wer aber etwas schneller vorankommen oder exklusive Inhalte freischalten möchte, kann über folgende Optionen nachdenken:
Premium Pass – Mehr Packs, mehr Missionen, mehr Belohnungen
Für rund 9,99 € pro Monat kannst du den Premium Pass freischalten. Dieser richtet sich vor allem an aktive Spieler oder leidenschaftliche Sammler, die gerne täglich neue Inhalte entdecken. Mit dem Pass erhältst du:
- Ein zusätzliches Boosterpack alle 24 Stunden – unabhängig von anderen Freischaltungen
- Exklusive Premium-Missionen, die dir weitere PokéGold, Sanduhren oder besondere Karten einbringen können
- Gelegentlich Zugriff auf zeitlich limitierte Events oder Belohnungen
Der Premium Pass lohnt sich besonders dann, wenn du täglich spielst und regelmäßig neue Karten brauchst, um deine Sammlung zu vervollständigen oder im Wettbewerb vorne mitzumischen.
PokéGold – Die Premiumwährung für Spieler, die Geld ausgeben wollen
PokéGold ist die Premium-Ingame-Währung, die du gegen Echtgeld kaufen kannst. Sie lässt sich flexibel einsetzen, unter anderem für:
- Das Beschleunigen von Wartezeiten, z. B. bei der Boosterpack-Freischaltung oder der Wunderwahl
- Den Kauf zusätzlicher Pack-Sanduhren, um häufiger Packs öffnen zu können
- Gelegentlich auch für besondere Angebote oder seltene Karten im Shop
PokéGold ist ideal für Spieler, die nicht warten möchten oder gezielt auf bestimmte Karten hinarbeiten wollen, ohne auf den Zufall zu hoffen.
Tipps & Community-Geheimnisse für noch mehr Karten
- Event-News checken: Besuche regelmäßig die offizielle Webseite, Ingame-News oder Foren. Hier werden häufig neue Events, Promo-Codes oder Aktionen angekündigt. Im August gab es beispielsweise einen Spezialcode für eine kostenlose Pack-Sanduhr.
- Fan-Seiten nutzen: Plattformen wie PTCGPocket.gg oder Pokemon-Zone.com bieten Decklisten, Strategien und Tipps von anderen Spielern.
- Ressourcen schonen: Hebe deine Pack-Punkte für wirklich seltene Karten auf und wäge ab, wann du lieber Booster-Glück und wann gezielte Punkte setzen möchtest.
Fazit
Mit den richtigen Methoden kommst du auch ohne Mikrotransaktionen oder Premium-Features schnell und stressfrei an neue Karten heran. Kostenlose Boosterpacks, Wunderwahl, Events, Missionen und Pack-Punkte sorgen für stetigen Nachschub in deiner Sammlung. Nutze ruhig alle kostenlosen Möglichkeiten aus und prüfe ab und zu die Premium-Optionen, wenn du besonders ambitioniert bist – notwendig sind sie aber nicht.
Du willst Pokémon TCG Pocket komfortabel am PC erleben, um wirklich keinen Booster-Refresh oder Event zu verpassen? Dann spiele Pokémon TCG Pocket jetzt direkt über BlueStacks und erlebe mobile Karten-Action in Bestform: Größer, komfortabler und mit voller Kontrolle!
Mach weiter Fortschritte in Pokémon TCG Pocket mit unseren weiteren ausführlichen Guides.