Skeletor Champion Guide für RAID: Shadow Legends – Bester Build, Masteries & Artifact-Sets

Legendäre Champions in RAID: Shadow Legends gibt es viele, doch Skeletor sticht heraus – und das nicht nur wegen seines markanten Looks! Der gefürchtete Schurke aus Eternia ist als Unterstützungs-Champion der Knights Revenant Fraktion zu RAID gestoßen und trägt, ganz seinem Naturell entsprechend, jede Menge mächtige Debuffs und Kontrollmechaniken in den Kampf.
In diesem umfassenden Champion-Guide lernst du alles, was du für einen optimalen Einsatz von Skeletor benötigst. Wir sprechen über seine Fähigkeiten, beste Artifact-Setups, vorgestellte Masteries, priorisierte Attribute und seine optimale Einsatzstrategie in sämtlichen Inhalten – Arena, Dungeons, Doom Tower und natürlich auch Clanboss sowie Kampagne. Dieser Leitfaden ist besonders ausführlich gestaltet, damit du nach dem Lesen dieser Zeilen bestens vorbereitet ins Gefecht ziehst.
Skeletor – Champion-Übersicht & Fähigkeiten detailliert erläutert
Skeletor ist zweifelsohne einer der unterhaltsamsten Champion-Neuzugänge. Doch unter der Oberfläche seiner charmanten Bösewicht-Persönlichkeit stecken tatsächlich außergewöhnliche Skills, mit denen du den Spielverlauf umfassend beeinflussen kannst.
Detaillierte Fähigkeiten:
Havoc Scythe [A1 – Standardattacke]: Skeletors Standardangriff trifft den Gegner doppelt und besitzt eine hohe Chance (bis zu 100 %) die Laufzeit eines zufälligen Debuffs beim Gegner um 1 Runde zu verlängern. Besonders nützlich im Clanboss oder gegen Bosse generell.
Skull Comet [A2 – Angriff mit starken Debuffs]: Attackiert einen Gegner mit beträchtlichem Schaden und einer hohen Chance, ihn zu petrifizieren. Bei Bossen werden statt Petrifikation Angriffs- und Geschwindigkeits-Debuffs gesetzt, was das Überleben deiner Gruppe erheblich verbessert.
Begone, Fools! [A3 – Gruppenfähigkeiten & Kontrolle]: Skeletor steigert die Genauigkeit (ACC) des ganzen Teams und stiehlt zugleich besonders nervige Buffs vom Gegner (wie Block Debuffs). Außerdem reduziert er zusätzlich noch deren Rundenmeter, besonders effektiv gegenüber Champions der Telerian League.
Master of Evil [Passive – essenzielle Kontrolle]: Erhöht bei Aktionen gegen gebuffte Gegner massiv seine Genauigkeit. Außerdem setzt er, wenn er getroffen wird, den Debuff [Decrease RES] auf den Angreifer – ideal für langwierige Arena-Kämpfe.
Aura [Genauigkeit erhöhen]: Unterstützt das gesamte Team mit einem passiven Buff von +60 Genauigkeit, wodurch du in allen Schlachten leichter Debuffs anbringen kannst.
Skeletors vielseitiges Kit macht ihn nicht nur zu einem mächtigen Debuffer, sondern auch zu einem exzellenten Arena-Controller und RAID-Boss-Supporter.
Beste Artifact-Sets für Skeletor
Skeletor ist auf zwei Kernaspekte angewiesen, um effektiv zu sein: Genauigkeit für die Platzierung der Debuffs sowie Geschwindigkeit, um häufig agieren zu können.
Artifact-Sets für PvE-Inhalte (Doom Tower, Clan-Boss, Faction Wars):
- Accuracy: Das Set gewährt +40 ACC. Hiermit garantierst du zuverlässige Debuffs.
- Perception: Das Set gewährt +40 ACC und +5 % SPD. Kombiniert Genauigkeit mit Geschwindigkeit – ein Alleskönner-Set.
- Relentless: Das Relentless-Set gibt dem Champion eine Chance von 18 %, direkt nach seinem Zug einen Extra-Zug zu bekommen. Mehr Handlungen bringen mehr Kontrolle. Gerade gegen Langzeit-Bosse ideal.
- Impulse: Das Impuls-Set gibt dir SPD +12 % und eine Chance von 12 %, die Abklingzeit einer zufälligen Fähigkeit um 1 Runde zu verkürzen. Eine Alternative für den regelmäßigen Cooldown-Reset wichtiger Fähigkeiten wie Skull Comet.
Artifact-Sets für Arena-Content:
- Immunity: Gibt Schutz vor gegnerischen Debuffs zu Beginn der Runde.
- Stoneskin: Bietet Schutz und ermöglicht Skeletor, effektiv zu kontrollieren.
- Speed/Supersonic: Sichert dir Spielvorsprung durch schnelles Agieren direkt zum Kampfbeginn, enorm entscheidend.
Optimierte Attribut-Verteilung deiner Ausrüstung:
- Waffe: ATK (Pflichtwert)
- Helm: HP (Verbesserte Überlebensfähigkeit)
- Schild: DEF (Verbesserte Überlebensfähigkeit)
- Handschuhe: HP% oder DEF%
- Brustplatte: ACC, DEF% oder HP%
- Stiefel: SPD (idealerweise)
- Ring & Amulett: DEF oder HP
- Banner: ACC idealerweise, alternativ HP oder DEF
Stat-Priorität im Detail:
Genauigkeit (ACC) → Geschwindigkeit (SPD) → Gesundheit (HP%) → Verteidigung (DEF%)
Masteries: Optimale Auswahl für Skeletor
Es gibt zwei empfohlene Mastery-Pfade, abhängig davon, wo du Skeletor am meisten nutzt:
Arena, Doom Tower & Faction Wars Masteries:

- Defensive Masteries: Widerstand, Verjüngung, Aufbegehren, Verzögerter Tod, Rachezyklus, Verbessertes Paroli und Schlachtweisheit.
- Unterstützende Masteries: Haargenau, Genauer Fokus, Schwarmschläger, Magischer Zyklus, Stahllegende, Meistermagier und Andauernde Gaben.
Clan-Boss & Dungeon Masteries:

- Offensive Masteries: Todespräzision, Genauer Treffer, Ruhmesherz, Aussondern, Niedermachen, Methodisch und Kriegsmeister.
- Unterstützende Masteries: Haargenau, Genauer Fokus, Schwarmschläger, Magischer Zyklus, Stahllegende, Meistermagier, Andauernde Gaben und Schnellreaktion.
Empfehlungen für Blessings (Segnungen):
Brimstone – Hervorragend für Raid-Bosse (Clanboss, Hydra), fügt erheblichen Zusatzschaden hinzu.
Cruelty – Besonders für Arena und Doom Tower, reduziert permanent die Stats deiner Gegner.
Wo Skeletor unschlagbar ist & wo er Schwächen zeigt
Skeletor punktet enorm in der Arena-Offensive, da seine Turn-Meter-Manipulationen und Buff-Diebstähle einzigartige strategische Möglichkeiten bieten. Zudem überzeugt er in Doom-Tower-Kämpfen, insbesondere gegen starke Kontrollbosse wie die Frost-Spinne oder den Iron Twins Dungeon.
Seine Schwachpunkte liegen in Dungeons wie Sand Devil oder beim Dreadhorn, wo Kontrolleffekte weniger effektiv sind. Dort solltest du besser andere Champions bevorzugen.
Strategie-Tipps im Umgang mit Skeletor im Kampf
- Nutze “Begone, Fools!” strategisch, idealerweise bevor der Gegner agiert. So verhinderst du, dass starke Gegnerteams ihre gefährlichen Buffs auftragen können.
- Kombiniere Skeletor gezielt mit Champions, die von genauigkeitsabhängigen Debuffs profitieren (z.B. Madame Serris).
- Nutze Skeletors Synergien gezielt mit anderen Knights Revenant-Champions, auch um die Herausforderungen von Fraktionskriegen leichter zu meistern.
Bereit, Skeletors Macht zu entfesseln?
Zusammenfassend bietet Skeletor einen hochinteressanten Champion, reich an strategischen Möglichkeiten. Durch exakte Auswahl der Artifacts, präzise Masteriesverteilung und Optimierung deiner Attribute machst du diesen charismatischen Legendären zum Alptraum gegnerischer Teams.
Na, bereit für faszinierende Stunden in RAID: Shadow Legends? Spiele jetzt RAID auf BlueStacks am PC oder Laptop! Genieße Skeletor in bester Grafikqualität, höchstem Komfort per Tastatur und Maus sowie umfangreichen Multi-Instanzen-Optionen, um deine Champions noch effektiver zu trainieren. Worauf wartest du noch – hol Skeletor auf BlueStacks ins Team und dominiere die Arena!