So spielst du Legend of Elements mit 240 FPS auf BlueStacks

Wenn du Legend of Elements am PC erleben willst, gibt es kaum etwas Besseres als die Kombination mit BlueStacks. Die Android-Emulationsplattform bringt nicht nur mehr Komfort, sondern auch deutlich bessere Performance – bis zu 240 FPS!
In diesem Guide zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Legend of Elements auf BlueStacks mit 240 FPS spielst. Du erfährst, welche Hardware-Voraussetzungen nötig sind, welche Einstellungen du anpassen musst und wie du das Beste aus deiner Spielleistung herausholst. Zusätzlich bekommst du Tipps, um Ruckler, Lags und Überhitzung zu vermeiden – für das ultimative, flüssige Spielerlebnis in den epischen Kämpfen von Legend of Elements.
Warum 240 FPS in Legend of Elements wirklich einen Unterschied machen
Frame per Second (FPS) bedeutet, wie viele Einzelbilder pro Sekunde dein Bildschirm anzeigt. Je höher die Zahl, desto flüssiger wirkt die Bewegung. Während Smartphones meist bei 60 FPS enden, bietet BlueStacks die Möglichkeit, Legend of Elements mit 120, 144 oder sogar 240 FPS zu spielen – vorausgesetzt, dein System unterstützt es.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Flüssigere Animationen: Bewegungen, Effekte und Skills sehen beeindruckender aus.
- Schnellere Reaktion: Gerade in PvP-Kämpfen bringt das Timing bei 240 FPS einen echten Vorteil.
- Weniger Eingabelatenz: Deine Aktionen erscheinen nahezu verzögerungsfrei im Spiel.
- Bessere Bildqualität und Kein Microruckeln mehr.
Mit BlueStacks kannst du Legend of Elements in einer Qualität genießen, die viele selbst auf High-End-Handys nicht erreichen.
Voraussetzungen für 240 FPS in Legend of Elements
Bevor du mit den Einstellungen loslegst, überprüfe zunächst die wichtigsten Systemanforderungen. Für 240 FPS ist eine leistungsfähige Hardware Voraussetzung.
Mindestanforderungen:
- CPU: Mindestens Intel i5 (9. Generation) oder AMD Ryzen 5
- GPU: NVIDIA GTX 1050 oder höher
- RAM: Mindestens 8 GB
- Betriebssystem: Windows 10 oder 11 (64 Bit)
- BlueStacks Version: BlueStacks 5.12 oder neuer
- Empfohlene Hardware für stabile 240 FPS:
- CPU: Intel i7 (12. Generation) oder AMD Ryzen 7/9
- GPU: NVIDIA RTX 3060 oder besser
- RAM: 8 GB oder mehr
- Monitor: Unterstützt 240 Hz (sonst ist die Framerate auf die FPS-Zahl deines Bildschirms begrenzt)
Ein leistungsfähiger PC sorgt nicht nur für konstant hohe FPS, sondern auch dafür, dass du Legend of Elements auf BlueStacks in voller Grafikpracht erlebst – inklusive aller Partikeleffekte und Animationen ohne Einbrüche.
Schritt-für-Schritt: Legend of Elements auf BlueStacks mit 240 FPS
1. Die aktuelle BlueStacks-Version installieren
Besuche die offizielle BlueStacks-Website und lade die neueste Version herunter. Nur aktuelle Builds unterstützen stabile 240 FPS-Modi. Nach der Installation öffne BlueStacks und melde dich mit deinem Google-Account an, um Legend of Elements aus dem Play Store herunterzuladen oder manuell zu installieren.
2. BlueStacks-Einstellungen anpassen
Öffne oben rechts das Zahnrad-Symbol (⚙️) für Einstellungen und folge diesen Schritten:
Performance-Tab auswählen
- Setze CPU-Kerne auf das Maximum.
- Stelle RAM-Zuweisung auf mindestens 4 GB.
- Aktiviere High Performance Mode.
- Framerate aktivieren
- Setze die FPS-Grenze auf 240.
- Hake “Hohe Framerate aktivieren” an.
- Entferne optional das Limit bei “Vertical Sync”, falls du ein adaptives G-Sync-/Freesync-Display nutzt.
Im Grafik-Tab
- Graphics Renderer: Wähle OpenGL für maximale Kompatibilität.
- Interface Renderer: Auf “Auto” belassen.
- Aktiviere Hardware Decoding, um GPU-Rendering zu nutzen.
3. PC-Energiesparoptionen deaktivieren
Öffne in Windows:
Systemsteuerung → Energieoptionen → Energiesparplan → Höchstleistung aktivieren.
Das verhindert, dass deine CPU automatisch heruntergetaktet wird, was FPS-Drops verhindern kann.
4. FPS überprüfen
In BlueStacks kannst du über die Seitenleiste → FPS-Anzeige aktivieren prüfen, ob du tatsächlich 240 FPS erreichst. Je nach Kampfgeschehen schwankt dieser Wert leicht – das ist normal.
Zusätzliche Performance-Tipps für Legend of Elements auf BlueStacks
1. Fenstergröße & Auflösung
Je höher die Auflösung, desto stärker wird dein System belastet. Wenn du Performance-Probleme bemerkst, reduziere die Auflösung in den BlueStacks-Einstellungen etwas (z. B. von 2560×1440 auf 1920×1080).
2. Hintergrund-Apps schließen
Schließe Browser, Discord, OBS oder andere Programme, die CPU-Ressourcen beanspruchen. Legend of Elements profitiert von jeder verfügbaren Rechenleistung.
3. GPU-Treiber aktuell halten
Ein veralteter Treiber kann Ruckler, Tearing oder FPS-Limits verursachen. Lade regelmäßig Updates über die NVIDIA- oder AMD-Software herunter.
4. SSD statt HDD verwenden
Installiere BlueStacks und Legend of Elements auf einer SSD – das verkürzt Ladezeiten drastisch und verbessert die Gesamterfahrung.
5. Virtuelle Speichergröße anpassen
Manchmal hilft eine größere Auslagerungsdatei:
Systemeinstellungen → Erweiterte Systemeinstellungen → Leistung → Erweitert → Virtueller Arbeitsspeicher manuell auf 8–16 GB setzen.
Fazit
Mit den richtigen BlueStacks-Einstellungen kannst du Legend of Elements mit 240 FPS spielen – flüssig, gestochen scharf und ohne Verzögerungen. Alles, was du brauchst, ist ein leistungsfähiger PC, die aktuelle BlueStacks-Version und etwas Feintuning in den Performance-Optionen.
Sobald du das Setup gemeistert hast, wirst du den Unterschied spüren: Kämpfe laufen geschmeidiger, Animationen wirken lebendiger, und deine Reaktionen im PvP werden präziser als je zuvor.
Spiele jetzt Legend of Elements auf BlueStacks und erlebe den nächsten Level an Performance und Grafikqualität – deine epischen Abenteuer verdienen beste Bildrate!